MAGISCHER PROMPT: Gib mir Lernressourcen für Projektmanagement
Als Projektmanager möchtest du ständig deine Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern. Besonders interessierst du dich dafür, mehr über verschiedene Projektmanagement-Methoden zu erfahren, um herauszufinden, welche am besten zu deinen aktuellen Projekten passt.
- Aktuelles Kenntnisniveau: [Beschreibe dein aktuelles Kenntnisniveau in Bezug auf Projektmanagement-Methoden.]
- Branche: [Branche]
- Bevorzugtes Lernformat: [Beschreibe dein bevorzugtes Lernformat – Bücher, Online-Kurse, Podcasts, usw.]
- Spezifische interessierende Methoden: [Falls vorhanden, liste spezifische Methoden auf, die dich interessieren.]
Aufgabenanforderungen:
- Verstehe dein aktuelles Kenntnisniveau und dein bevorzugtes Lernformat.
- Recherchiere und erstelle eine umfassende Liste von Ressourcen zum Lernen von Projektmanagement-Methoden.
- Die Ressourcen sollten eine Vielzahl von Methoden abdecken und verschiedenen Lernstilen gerecht werden.
- Stelle sicher, dass die Ressourcen aktuell und seriös sind.
Best Practices-Checkliste:
- Verstehe dein aktuelles Kenntnisniveau und dein bevorzugtes Lernformat.
- Die Liste der Ressourcen sollte eine Vielzahl von Projektmanagement-Methoden abdecken.
- Berücksichtige verschiedene Lernstile in deinen Ressourcenvorschlägen.
- Stelle sicher, dass die Ressourcen aktuell und seriös sind.
Auftrag an chatGPT:
Hier ist eine umfassende Liste von Ressourcen zum Lernen von Projektmanagement-Methoden, die sich auf dein bevorzugtes Lernformat beziehen, eine Vielzahl von Methoden abdecken und aktuelle und seriöse Quellen einschließen. Formatiere den Inhalt in Markdown.
So sieht das konkrete BEISPIEL aus
Als Projektmanager bist du ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern. Besonders interessierst du dich dafür, mehr über verschiedene Projektmanagement-Methoden zu erfahren, um herauszufinden, welche am besten zu deinen aktuellen Projekten passt.
- Aktuelles Kenntnisniveau: [Ich habe bereits Grundkenntnisse in klassischem Projektmanagement, aber wenig Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban.]
- Branche: [Ich arbeite in der IT-Branche.]
- Bevorzugtes Lernformat: [Ich bevorzuge Online-Kurse, da sie flexibel in meinen Zeitplan passen.]
- Spezifische interessierende Methoden: [Ich bin besonders an Scrum und Kanban interessiert, möchte aber auch mehr über Wasserfall-Methoden erfahren.]
Aufgabenanforderungen:
- Verstehe dein aktuelles Kenntnisniveau und dein bevorzugtes Lernformat.
- Recherchiere und erstelle eine umfassende Liste von Ressourcen zum Lernen von Projektmanagement-Methoden.
- Die Ressourcen sollten eine Vielzahl von Methoden abdecken und verschiedenen Lernstilen gerecht werden.
- Stelle sicher, dass die Ressourcen aktuell und seriös sind.
Best Practices-Checkliste:
- Verstehe dein aktuelles Kenntnisniveau und dein bevorzugtes Lernformat.
- Die Liste der Ressourcen sollte eine Vielzahl von Projektmanagement-Methoden abdecken.
- Berücksichtige verschiedene Lernstile in deinen Ressourcenvorschlägen.
- Stelle sicher, dass die Ressourcen aktuell und seriös sind.
Auftrag an chatGPT:
Hier ist eine umfassende Liste von Ressourcen zum Lernen von Projektmanagement-Methoden, die sich auf dein bevorzugtes Lernformat beziehen, eine Vielzahl von Methoden abdecken und aktuelle und seriöse Quellen einschließen. Formatiere den Inhalt in Markdown.
So sieht ein mögliches ERGEBNIS aus
Lernressourcen zum Lernen von Projektmanagement-Methoden
Online-Kurse:
- Udemy – Scrum Master Zertifizierungskurs: Ein umfassender Online-Kurs, der dich auf die Scrum Master-Zertifizierung vorbereitet. Ideal für deinen Einstieg in die agile Welt.
- LinkedIn Learning – Kanban-Grundlagen: Ein interaktiver Kurs, der die Grundlagen von Kanban in der IT-Branche erklärt und wie es in Projekten angewendet werden kann.
- Coursera – Projektmanagement: Die Basics des Erfolgs: Ein Kurs, der klassisches Wasserfall-Projektmanagement abdeckt und die wichtigsten Schritte und Prinzipien erläutert.
Bücher:
- „Scrum: Das Praxisbuch für alle Scrum-Anwender“ von Jeff Sutherland: Dieses Buch von einem der Scrum-Mitbegründer bietet Einblicke in die Welt von Scrum und enthält praktische Anleitungen.
- „Kanban: Erfolgreich mit dem Pull-Prinzip“ von Klaus Leopold: Hier findest du eine tiefgehende Einführung in Kanban und wie es in der IT effektiv angewendet wird.
- „Projektmanagement für Dummies“ von Michael G. Greer und Stanley E. Portny: Ein nützliches Buch, das die Grundlagen des Projektmanagements im Wasserfall-Stil erklärt.
Online-Plattformen:
- ProjectManagement.com: Eine Community und Ressourcenplattform, die eine breite Palette von Projektmanagement-Methoden und -Themen abdeckt.
- Scrum.org: Die offizielle Scrum-Website bietet viele Ressourcen, einschließlich Leitfäden, Artikel und Schulungsmaterialien.
Podcasts:
- „Agile in Your Mind“ Podcast: Ein Podcast, der verschiedene agile Methoden, einschließlich Scrum und Kanban, diskutiert und Fallstudien aus der IT-Branche präsentiert.
- „Project Management Podcast“ von Cornelius Fichtner: Dieser Podcast behandelt verschiedene Aspekte des Projektmanagements, einschließlich Wasserfall-Methoden.
Stelle sicher, dass du dich auf den jeweiligen Plattformen über die Aktualität der Ressourcen informierst und Kundenbewertungen liest, um sicherzustellen, dass sie seriös sind. Viel Erfolg beim Erweitern deiner Projektmanagement-Kenntnisse!