... Bausteine formulieren ... Angebote am Fliessband erstellen ... komplette Angebote als Grundlage für weiteres denken ...
ANGEBOTE ERSTELLEN
Inhalte
- Wege wie ich ein Angebot schreiben kann
- Angebotsbausteine entwickeln auf Basis Rohtext / Sprachaufnahme
- Angebot mit Kerndaten als Word, Powerpoint, Bilderprompts und Follow eMail Texte automatisiert erstellen
- Komplettes Angebot auf Basis von
- Biografie
- Positionierung
- Kundeninformation
- Kundensituation
PROMPT – Angebotsbaustein
Ich habe folgenden Angebotsbaustein in unserem Angebotsportfolio ... ( HIER TEXTFRAGMENT EINFÜGEN ) Mach mir daraus einen inspirierenden Angebotsbaustein mit mindestens 300 Tockens, der meine Kunden neugierig macht ... und der folgendermassen aufgebaut ist (Name des Bausteins, Subtitel, Was es ist, wie es funktioniert, das Ergebnis was daraus erreicht wird und der Nutzen der dadurch generiert wird) ... leite den Halbsatz des Nutzen durch das Wort 'damit' oder 'um zu' ein ... und schreibe alles in Deutsch, in der Du - Form, in 'einem' Absatz und als Fliesstext. Die Sprache soll informell, leicht verständlich inspirierend, professionell und vor allem prägnant klingen.
PROMPT & DOKUMENTE – Angebote am Fliessband
Ich bin ein Landschaftsarchitekt und erstelle ein Angebot. Das beigefügte MS-Word-Dokument enthält: Name des Kunden: Adresse des Kunden: Architektonischer Stil des Hauses des Kunden: Elemente, die erhalten werden sollen: Elemente, die als Teil des Angebots geliefert werden sollen: Gesamtpreis für den Auftrag: Unser Firmenname ist "Garten und Landschaftsbau Meyer GmbH". Sie finden uns in Gartenstrasse 14, 65132 Bad Homburg Bitte bereiten Sie die folgenden Dokumente vor: 1. Eine MS-Word-Datei (.docx-Datei) mit unserem Angebot für diesen Auftrag, einschließlich einer Beschreibung des Auftrags in spielerischer und überzeugender Verkaufssprache und einer aufgeschlüsselten Tabelle, in der alle Materialien, Arbeiten und die damit verbundenen Kosten aufgeführt sind. Vergewissern Sie sich, dass der Gesamtpreis mit dem in der beigefügten MS-Word-Datei angegebenen Gesamtpreis für den Auftrag übereinstimmt. Schätzen Sie die Aufschlüsselung der einzelnen Posten so gut wie möglich. Schließen Sie mit einer Aufforderung zum Handeln, um den Kunden dazu zu bringen, den Auftrag tatsächlich zu erteilen. 2. Eine PowerPoint-Präsentation (.pptx-Datei), um dem Kunden das Angebot vorzustellen. Die Präsentation sollte mindestens 6 Folien umfassen. Der Inhalt der PowerPoint-Präsentation sollte alle im Angebot behandelten Hauptbereiche abdecken. 3. Eine Reihe von Aufforderungen für ein KI-Kunstprogramm, um schöne und überzeugende Bilder im Stil von Architektur-, Landschafts- oder ähnlichen Zeichnungen zu erstellen - eine für jede der PowerPoint-Folien. Geben Sie diese in einer separaten .txt-Datei aus. 4. Eine Reihe von 3 Follow-up-E-Mails (jeweils 150-200 Wörter) an den Kunden, in denen er ermutigt wird, weiterzumachen und mit unserem Unternehmen zusammenzuarbeiten. Geben Sie jede dieser E-Mails in einer separaten .txt-Datei aus.
PROMPT #1 – Vollstaendiges Angebot
Das bin ich ( BIOGRAPHIE REINKOPIEREN ) Das ist meine Positionierung ( POSITIONIERUNG REINKOPIEREN ) Ich habe mit einem potentiellen Kunden ein Gespräch geführt um seine Anforderungen aufzunehmen. Hier habe ich das Gesprächsprotokoll mit allen relevanten Fragen und Antworten ( GESPRÄCHSPROTOKOLL REINKOPIEREN ) Dies ist der Kunde ( KUNDEN KURZPROFIL REINKOPIEREN ) Nun möchte ich ein Angebot für diesen Kunden erstellen. Welche Angebotsbausteine sind aus Deiner Sicht notwendig um aus der aktuellen Situation das Ziel zu erreichen, die Herausforderungen und Probleme zu lösen, die Bedürfnisse zu befriedigen und den Wunsch zu erfüllen und sodass sich schnell Erfolge einstellen. Mach bitte allumfängliche Vorschläge für Angebotsbausteine.
PROMPT #2 – Erster Angebotsbaustein
Ich möchte nun das Angebot formulieren ... Formuliere mir für ( ERSTER ANGEBOTSBAUSTEIN REINKOPIEREN ) einen inspirierenden Angebotsbaustein mit insgesamt 200 Tokens, der meine Kunden neugierig macht ... und der folgendermassen aufgebaut ist (Name des Bausteins, Subtitel, Was es ist, wie es funktioniert, das Ergebnis was daraus erreicht wird und der Nutzen der dadurch generiert wird) ... leite den Halbsatz des Nutzen durch das Wort 'damit' oder 'um zu' ein ... und schreibe alles in Deutsch, in der professionellen Sie - Form, in 'einem' Absatz und als Fliesstext ohne Fragestellungen. Die Sprache soll professionell und vor allem prägnant klingen.
PROMPT #3 – So oft ausführen bis alle Angebotsbausteine durch sind
Danke ... hier nun ein weiterer Angebotsbaustein ... Formuliere mir für ( WEITERE ANGEBOTSBAUSTEINE REINKOPIEREN ) einen inspirierenden Angebotsbaustein mit insgesamt 200 Tokens, der meine Kunden neugierig macht ... und der folgendermassen aufgebaut ist (Name des Bausteins, Subtitel, Was es ist, wie es funktioniert, das Ergebnis was daraus erreicht wird und der Nutzen der dadurch generiert wird) ... leite den Halbsatz des Nutzen durch das Wort 'damit' oder 'um zu' ein ... und schreibe alles in Deutsch, in der professionellen Sie - Form, in 'einem' Absatz und als Fliesstext ohne Fragestellungen. Die Sprache soll professionell und vor allem prägnant klingen.
PROMPT #4 – So oft ausführen bis alle Angebotsbausteine durch sind
Ich habe nun das gesamte Angebot fertig ... sprich die einzelnen Baustein ausformuliert ... folgende sind darin enthalten ( ÜBERSICHT ANGEBOTSBAUSTEINE REINKOPIEREN WIE VON CHATGPT ENTWICKELT (SiEHE OBEN) ) und das ist die Situation, Ziele, Herausforderungen, Bedürfnisse und Wünsche des Kunden ( GESPRÄCHSPROTOKOLL REINKOPIEREN (SIEHE OBEN) ) Mach mir daraus einen inspirierenden Angebots Teaser mit mindestens 1.000 Tokens, der den Kunden absolut neugierig macht ... und der folgendermassen aufgebaut ist (Titel, Subtitel, Herausforderung des Kunden, Bedürfnisse des Kunden, Was passiert durch das Angebot, Aufruf zum Handeln, Lösung die das Angebot bietet) ... und schreibe das in einem Fliesstext.
PROMPT – ANGEBOTSBAUSTEIN
PROMPT – Angebotsbaustein
Ich habe folgenden Angebotsbaustein in unserem Angebotsportfolio ... ( HIER TEXTFRAGMENT EINFÜGEN ) Mach mir daraus einen inspirierenden Angebotsbaustein mit mindestens 300 Tockens, der meine Kunden neugierig macht ... und der folgendermassen aufgebaut ist (Name des Bausteins, Subtitel, Was es ist, wie es funktioniert, das Ergebnis was daraus erreicht wird und der Nutzen der dadurch generiert wird) ... leite den Halbsatz des Nutzen durch das Wort 'damit' oder 'um zu' ein ... und schreibe alles in Deutsch, in der Du - Form, in 'einem' Absatz und als Fliesstext. Die Sprache soll informell, leicht verständlich inspirierend, professionell und vor allem prägnant klingen.
ANGEBOTE ERSTELLEN
PROMPT & DOKUMENTE – Angebote am Fliessband
Ich bin ein Landschaftsarchitekt und erstelle ein Angebot. Das beigefügte MS-Word-Dokument enthält: Name des Kunden: Adresse des Kunden: Architektonischer Stil des Hauses des Kunden: Elemente, die erhalten werden sollen: Elemente, die als Teil des Angebots geliefert werden sollen: Gesamtpreis für den Auftrag: Unser Firmenname ist "Garten und Landschaftsbau Meyer GmbH". Sie finden uns in Gartenstrasse 14, 65132 Bad Homburg Bitte bereiten Sie die folgenden Dokumente vor: 1. Eine MS-Word-Datei (.docx-Datei) mit unserem Angebot für diesen Auftrag, einschließlich einer Beschreibung des Auftrags in spielerischer und überzeugender Verkaufssprache und einer aufgeschlüsselten Tabelle, in der alle Materialien, Arbeiten und die damit verbundenen Kosten aufgeführt sind. Vergewissern Sie sich, dass der Gesamtpreis mit dem in der beigefügten MS-Word-Datei angegebenen Gesamtpreis für den Auftrag übereinstimmt. Schätzen Sie die Aufschlüsselung der einzelnen Posten so gut wie möglich. Schließen Sie mit einer Aufforderung zum Handeln, um den Kunden dazu zu bringen, den Auftrag tatsächlich zu erteilen. 2. Eine PowerPoint-Präsentation (.pptx-Datei), um dem Kunden das Angebot vorzustellen. Die Präsentation sollte mindestens 6 Folien umfassen. Der Inhalt der PowerPoint-Präsentation sollte alle im Angebot behandelten Hauptbereiche abdecken. 3. Eine Reihe von Aufforderungen für ein KI-Kunstprogramm, um schöne und überzeugende Bilder im Stil von Architektur-, Landschafts- oder ähnlichen Zeichnungen zu erstellen - eine für jede der PowerPoint-Folien. Geben Sie diese in einer separaten .txt-Datei aus. 4. Eine Reihe von 3 Follow-up-E-Mails (jeweils 150-200 Wörter) an den Kunden, in denen er ermutigt wird, weiterzumachen und mit unserem Unternehmen zusammenzuarbeiten. Geben Sie jede dieser E-Mails in einer separaten .txt-Datei aus.
ANGEBOTE ERSTELLEN
PROMPT #1 – Vollstaendiges Angebot
Das bin ich ( BIOGRAPHIE REINKOPIEREN ) Das ist meine Positionierung ( POSITIONIERUNG REINKOPIEREN ) Ich habe mit einem potentiellen Kunden ein Gespräch geführt um seine Anforderungen aufzunehmen. Hier habe ich das Gesprächsprotokoll mit allen relevanten Fragen und Antworten ( GESPRÄCHSPROTOKOLL REINKOPIEREN ) Dies ist der Kunde ( KUNDEN KURZPROFIL REINKOPIEREN ) Nun möchte ich ein Angebot für diesen Kunden erstellen. Welche Angebotsbausteine sind aus Deiner Sicht notwendig um aus der aktuellen Situation das Ziel zu erreichen, die Herausforderungen und Probleme zu lösen, die Bedürfnisse zu befriedigen und den Wunsch zu erfüllen und sodass sich schnell Erfolge einstellen. Mach bitte allumfängliche Vorschläge für Angebotsbausteine.
PROMPT #2 – Erster Angebotsbaustein
Ich möchte nun das Angebot formulieren ... Formuliere mir für ( ERSTER ANGEBOTSBAUSTEIN REINKOPIEREN ) einen inspirierenden Angebotsbaustein mit insgesamt 200 Tokens, der meine Kunden neugierig macht ... und der folgendermassen aufgebaut ist (Name des Bausteins, Subtitel, Was es ist, wie es funktioniert, das Ergebnis was daraus erreicht wird und der Nutzen der dadurch generiert wird) ... leite den Halbsatz des Nutzen durch das Wort 'damit' oder 'um zu' ein ... und schreibe alles in Deutsch, in der professionellen Sie - Form, in 'einem' Absatz und als Fliesstext ohne Fragestellungen. Die Sprache soll professionell und vor allem prägnant klingen.
PROMPT #3 – So oft ausführen bis alle Angebotsbausteine durch sind
Danke ... hier nun ein weiterer Angebotsbaustein ... Formuliere mir für ( WEITERE ANGEBOTSBAUSTEINE REINKOPIEREN ) einen inspirierenden Angebotsbaustein mit insgesamt 200 Tokens, der meine Kunden neugierig macht ... und der folgendermassen aufgebaut ist (Name des Bausteins, Subtitel, Was es ist, wie es funktioniert, das Ergebnis was daraus erreicht wird und der Nutzen der dadurch generiert wird) ... leite den Halbsatz des Nutzen durch das Wort 'damit' oder 'um zu' ein ... und schreibe alles in Deutsch, in der professionellen Sie - Form, in 'einem' Absatz und als Fliesstext ohne Fragestellungen. Die Sprache soll professionell und vor allem prägnant klingen.
PROMPT #4 – So oft ausführen bis alle Angebotsbausteine durch sind
Ich habe nun das gesamte Angebot fertig ... sprich die einzelnen Baustein ausformuliert ... folgende sind darin enthalten ( ÜBERSICHT ANGEBOTSBAUSTEINE REINKOPIEREN WIE VON CHATGPT ENTWICKELT (SiEHE OBEN) ) und das ist die Situation, Ziele, Herausforderungen, Bedürfnisse und Wünsche des Kunden ( GESPRÄCHSPROTOKOLL REINKOPIEREN (SIEHE OBEN) ) Mach mir daraus einen inspirierenden Angebots Teaser mit mindestens 1.000 Tokens, der den Kunden absolut neugierig macht ... und der folgendermassen aufgebaut ist (Titel, Subtitel, Herausforderung des Kunden, Bedürfnisse des Kunden, Was passiert durch das Angebot, Aufruf zum Handeln, Lösung die das Angebot bietet) ... und schreibe das in einem Fliesstext.