MAGISCHER PROMPT: Schreib mir eine Feedback-Anfrage
Als Leiter eines Projektmanagementbüros möchte ich den Prozess zur Sammlung von Feedback für all unsere Projekte standardisieren. Ich benötige eine Vorlage für eine Feedback-Anfrage-E-Mail für kürzlich abgeschlossene Projekte. Diese Vorlage sollte an verschiedene Projekttypen, Teamgrößen und Stakeholder-Gruppen anpassbar sein. Sie sollte außerdem klares, handlungsorientiertes Feedback ermöglichen, um unsere Projektmanagementpraktiken kontinuierlich zu verbessern.
Berücksichtige bitte die folgenden spezifischen Informationen:
- Projekttyp: [Gib an, welche Arten von Projekten dein Büro verwaltet (Softwareentwicklung, Eventplanung, etc.)]
- Teamgröße: [Gib die typische Größe deiner Projektteams an]
- Stakeholder-Gruppen: [Identifiziere die Hauptgruppen von Stakeholdern, die an deinen Projekten beteiligt sind]
- Unternehmenskultur: [Beschreibe den Kommunikationsstil und die Kultur deines Unternehmens]
- Feedback-Typ: [Gib an, welche Art von Feedback du interessierst (Prozess, Kommunikation, Ergebnisse, etc.)]
- Feedback-Kanal: [Gib die bevorzugten Kanäle für die Entgegennahme von Feedback an (E-Mail, Online-Formular, persönliches Treffen, etc.)]
Anforderungen:
- Erstelle eine Einleitung, die den Zweck der Feedback-Anfrage erklärt.
- Bitte um Feedback zu Projekterfolgen und Verbesserungsbereichen.
- Ermutige die Empfänger, Erkenntnisse aus dem Projekt zu teilen.
- Bitte um spezifische Arten von Feedback (Prozess, Kommunikation, Ergebnisse, etc.)
- Erwähne bevorzugte Kanäle für die Entgegennahme von Feedback.
- Stelle sicher, dass die Vorlage an verschiedene Projekttypen, Teamgrößen und Stakeholder-Gruppen angepasst werden kann.
- Spiegele den Kommunikationsstil und die Kultur des Unternehmens im Ton des Schreibens wider.
- Verwende professionelle Sprache, während du einen freundlichen Ton beibehältst.
- Sei klar bezüglich des Fälligkeitsdatums für die Einreichung des Feedbacks.
- Versichere, dass alle Feedbacks ernsthaft berücksichtigt und vertraulich behandelt werden.
Checkliste bewährter Praktiken:
- Verwende einen freundlichen, respektvollen Ton.
- Halte die Nachricht prägnant.
- Stelle offene Fragen, um umfassendes Feedback zu fördern.
- Drücke Wertschätzung für die Zeit und die Beiträge der Empfänger aus.
- Beende die Nachricht mit einer klaren Handlungsaufforderung, die angibt, wie und wann das Feedback übermittelt werden soll.
- Versichere den Empfängern, dass ihr Feedback vertraulich behandelt und zur Verbesserung zukünftiger Projekte genutzt wird.
Anforderung an chatGPT:
Schreibe eine detaillierte Vorlage für die Feedback-Anfrage für ein kürzlich abgeschlossenes Projekt unter Berücksichtigung der bereitgestellten spezifischen Informationen. Formatiere den Inhalt in Markdown.
So sieht das konkrete BEISPIEL aus
Als Leiter eines Projektmanagementbüros möchte ich den Prozess zur Sammlung von Feedback für all unsere Projekte standardisieren. Ich benötige eine Vorlage für eine Feedback-Anfrage-E-Mail für kürzlich abgeschlossene Projekte. Diese Vorlage sollte an verschiedene Projekttypen, Teamgrößen und Stakeholder-Gruppen anpassbar sein. Sie sollte außerdem klares, handlungsorientiertes Feedback ermöglichen, um unsere Projektmanagementpraktiken kontinuierlich zu verbessern.
Berücksichtige bitte die folgenden spezifischen Informationen:
- Projekttyp: [Softwareentwicklung]
- Teamgröße: [Durchschnittlich fünf Teammitglieder]
- Stakeholder-Gruppen: [Interne Teams, Kunden, Geschäftspartner]
- Unternehmenskultur: [Unsere Firma betont offene Kommunikation und Teamarbeit]
- Feedback-Typ: [Prozess]
- Feedback-Kanal: [E-Mail]
Anforderungen:
- Erstelle eine Einleitung, die den Zweck der Feedback-Anfrage erklärt.
- Bitte um Feedback zu Projekterfolgen und Verbesserungsbereichen.
- Ermutige die Empfänger, Erkenntnisse aus dem Projekt zu teilen.
- Bitte um spezifische Arten von Feedback (Prozess, Kommunikation, Ergebnisse, etc.)
- Erwähne bevorzugte Kanäle für die Entgegennahme von Feedback.
- Stelle sicher, dass die Vorlage an verschiedene Projekttypen, Teamgrößen und Stakeholder-Gruppen angepasst werden kann.
- Spiegele den Kommunikationsstil und die Kultur des Unternehmens im Ton des Schreibens wider.
- Verwende professionelle Sprache, während du einen freundlichen Ton beibehältst.
- Sei klar bezüglich des Fälligkeitsdatums für die Einreichung des Feedbacks.
- Versichere, dass alle Feedbacks ernsthaft berücksichtigt und vertraulich behandelt werden.
Checkliste bewährter Praktiken:
- Verwende einen freundlichen, respektvollen Ton.
- Halte die Nachricht prägnant.
- Stelle offene Fragen, um umfassendes Feedback zu fördern.
- Drücke Wertschätzung für die Zeit und die Beiträge der Empfänger aus.
- Beende die Nachricht mit einer klaren Handlungsaufforderung, die angibt, wie und wann das Feedback übermittelt werden soll.
- Versichere den Empfängern, dass ihr Feedback vertraulich behandelt und zur Verbesserung zukünftiger Projekte genutzt wird.
Anforderung an chatGPT:
Schreibe eine detaillierte Vorlage für die Feedback-Anfrage für ein kürzlich abgeschlossenes Projekt unter Berücksichtigung der bereitgestellten spezifischen Informationen. Formatiere den Inhalt in Markdown.
So sieht ein mögliches ERGEBNIS aus
Feedback-Anfrage für kürzlichen abgeschlossenes Projekt
Liebes Team,
ich hoffe, es geht euch gut. Als Teil unseres ständigen Bemühens, unsere Projektmanagementpraktiken zu verbessern, möchten wir gerne dein Feedback zu unserem kürzlich abgeschlossenen Projekt einholen. Deine Meinung ist uns wichtig, um unsere Prozesse und Ergebnisse kontinuierlich zu optimieren.
Projektinformationen
Projekttyp: Softwareentwicklung Teamgröße: Durchschnittlich fünf Teammitglieder Stakeholder-Gruppen: Interne Teams, Kunden, Geschäftspartner Unternehmenskultur: Unsere Firma betont offene Kommunikation und Teamarbeit Feedback-Typ: Prozess Feedback-Kanal: E-Mail
Dein Feedback
Wir würden uns freuen, wenn du uns dein ehrliches Feedback zu folgenden Punkten geben könntest:
- Projekterfolge: Welche Aspekte des Projekts liefen besonders gut? Was waren die Highlights?
- Verbesserungsbereiche: Gibt es Bereiche, in denen wir uns verbessern können? Welche Herausforderungen sind dir aufgefallen?
- Erkenntnisse: Hast du persönliche oder teambezogene Erkenntnisse aus diesem Projekt gewonnen, die du teilen möchtest?
- Feedback-Typ: Konzentriere dich bitte auf den Prozess, insbesondere auf Kommunikation und Zusammenarbeit, aber auch auf die Projektergebnisse.
Kommunikation deines Feedbacks
Du kannst uns dein Feedback gerne per E-Mail oder in einem persönlichen Gespräch mitteilen. Wenn du möchtest, kannst du auch ein Online-Formular verwenden. Bitte sende dein Feedback bis [Fälligkeitsdatum] ein.
Unsere Unternehmenskultur
Unsere Firma legt großen Wert auf offene und respektvolle Kommunikation. Deine ehrliche Meinung ist uns wichtig, und wir schätzen deine Beiträge zur kontinuierlichen Verbesserung.
Abschließende Worte
Wir möchten uns im Voraus für deine Zeit und dein wertvolles Feedback bedanken. Alle erhaltenen Rückmeldungen werden vertraulich behandelt und sorgfältig berücksichtigt, um unsere zukünftigen Projekte zu stärken.
Mit freundlichen Grüßen,
[Dein Name] [Deine Position] [Kontaktinformationen]