KI Masterclass - Alle Aufzeichnungen der Live Calls
.. du wirst nichts verpassen ... hier findest Du alle Aufzeichnungen aller Live Calls ...
11.09.2023 – Call
- ERWEITERT … Analyse LinkedIn Case – Teilnehmer Case (Aufgabe … Analysiere ein LinkedIn Profil welches als PDF zur Verfügung steht … dies wird im Call mittels Plugin und Advanced Data Analysis angegangen mit ganz spannenden Ergebnissen … ebenso auf Basis zweier Profiltypen (LinkedIn Funktion als PDF speichern … sowie … als ‚Screenshort‘ mittels Fireshot (siehe Toolsektion))
- ERWEITERT … Erstellung Angebote in verschiedenen Formen und Farben (Wege wie ich ein Angebot schreiben kann … Angebotsbausteine entwickeln auf Basis Rohtext / Sprachaufnahme … Angebot mit Kerndaten als Word, Powerpoint, Bilderprompts und Follow eMail Texte automatisiert erstellen … Komplettes Angebot auf Basis von … Biografie … Positionierung … Kundeninformation … Kundensituation)
04.09.2023 – Call
- ERWEITERT … Zeitmanagement mittels künstlicher Intelligenz – die Auswertung mittels Advanced Data Analysis (Kontext … Warum Zeitmanagement … Welche Herausforderungen haben wir … Wie können wir die Herausforderugen lösen .. mittels KI … Breakoutrooms … jeweilige Auswertung in Gruppen
Vorstellung Ergebnisse)
28.08.2023 – Call
- MAGIC CHATS … Lange lange Lange Nachrichten zusammenfassen (bspw. via Whatsapp) … Auf Basis von Keynote (Powerpoint Slides) einen Teaser schreiben lassen (nur auf Basis des Textes) … Ablaufplan eines 2 tägigen Workshops komplett mit chatGPT erstellt auf Basis der Agenda und gesprochener Texte … Whisper Transcript als neues Tool für Transcript (wenn es nur einen Redner gibt) … Gesprächsprotokoll auf Basis eines Transcripts schreiben mittels Plugin AskYourPDF … Gesprächsprotokoll auf Basis eines Transcripts schreiben mittels Code Interpreter
- ERWEITERT … Zeitmanagement mittels künstlicher Intelligenz (Warum Zeitmanagement … Welche Herausforderungen haben wir … Wie können wir die Herausforderugen lösen .. mittels KI … Vorstellung Template und Hausaufgaben)
- ERWEITERT … positionierung.ai … verkettete Prompts – ein Versuch (Warum ist die Verkettung von Prompts sinnvoll … Warum diese dann automatisieren
Die Idee hinter positionierung.ai … Wie ist diese Technisch umgesetzt … Welche Herausforderungen gibt es … Empfehlungen an alle)
21.08.2023 – Call
- MAGIC CHATS … Keynote Transcript mit Code Interpreter analysieren und zusammenfassen … Keynote Transcript mit PlugIn (AskYourPDF) analysieren und zusammenfassen … Analyse Positionierungsstatements (Wer, Wen, Was, Wie, Wofür, WOW) … Automatisieren von ‚Chats‘ in chatGPT via Python Code … 2 Diamanten von Gerardo (Kombination von mehreren Persönlichkeitsmodellen in neue Avatare … SEO Optimierungen mittels chatGPT)
- ERWEITERT … Fragen & Antworten
14.08.2023 – Call
- MAGIC CHATS … Klappentext eines Buches … Lebenslaufanalyse … Produktentwicklung Lebenslauf Analyse … Vergleich zweier Bewerber auf eine Rolle … Workshop Vorbereitung und Agenda ableiten
- GRUNDLAGEN … Grundlagen für das Schreiben eines Buches mittels der KI
- ERWEITERT … Am Beispiel ‚Vom Hoerbuch zum fertigen Buch‘ den vollständigen Prozess erläutert
07.08.2023 – Call
- GRUNDLAGEN … chatGPT eigene Game Changer Cases… zwei Dokumente vergleichen (Plugin vs. Code Interpreter) mit einem klaren Sieger …
- ERWEITERT … Keynote Mainz05 demaskiert und all-in … komplette Geschichte inkl. Buch und Bilder, durch einen Prompt
31.07.2023 – Call
- GRUNDLAGEN … Gefühle aus dem Chat analysieren … erweitertes Prompt Repository … Anwendungsfall LinkedIn Beitrag komplett …
- ERWEITERT … CODE INTERPRETER (Analyse Excel Sheet) … PLUGIN (PDF analysieren mit AskYourPdf)
24.07.2023 – Call
- GRUNDLAGEN … Prompt Repository … Promptpersönlichkeit / Schreibstil & StyleGuide entwickeln und nutzen .. Session Prompt
- ERWEITERT … zwei Wege zur Produktentwicklung (pragmatisch und herleitend)
17.07.2023 – Call – Programmieren mit Microsoft Studio Code – Game of Life – Frag ChatGPT … Frag Google .. Frag einen Freund
11.07.2023 – Call – Diverses … speziell LinkedIn Artikel
03.07.2023 – Call -Teil 02 – Prompt Design …
26.06.2023 – Call – Teil 01 – Prompt Design … Teil 02 – Anwendungsfall …. Terms of Reference eines Projektes analysiert … LinkedIn Post analysiert und Text danach ausgerichtet
19.06.2023 – Call – Teil 01 – Ausführliche Erläuterung Midjourney … Teil 02 – Verschiedene Fragen und Antworten
12.06.2023 – Call – Teil 01 – Reflexion der aktuellen Projekte … Teil 02 – Wie schreibe ich ein Buch mit chatGPT … vom Lektorat bis zum vollständigen Buch
05.06.2023 – Call – Einstieg, Erfolge durch den Einsatz der KI (ca. 60 Minuten), Anwendungsfälle (Ikigai durch KI ermitteln … Style Guide … der etwas andere Weg zur Promptpersönlichkeit … Angebotsbausteine mittels KI erstellen und somit ein unschlagbares Angebot kreieren … Keynote nach TED Style aufbauen)
30.05.2023 – Call – Reflexion der Projekte
22.05.2023 – Call – Reflexion der Projekte … chatGPT Plugins … speziell ‚AskYourPDF‘, Prozesse mit chatGPT durchdringen und verfeinern und optimieren, Vertiefung von Bereichen wo es unfassbar viele Modell und Methoden gibt (bspw. Change Mgmt), cxhatGPT nutzen um Freiraum zu gewinnen und nicht noch ein Schippchen oben drauf zu setzen
15.05.2023 – Call – Reflexion der Projekte … chatGPT Plugins (PDFs zusammenfassen etc.) .. von der Positionierung zu Keynote Ideen zum Keynote Teaser in drei Prompts
08.05.2023 – Call – Reflexion der Projekte … chatbase.co als individueller Chatbot
02.05.2023 – Call – Der magische Prompt … Keynote schreiben leicht gemacht
24.04.2023 – Call – Promptpersönlichkeit … diverse Anwendungsfälle – Esmeralda Retreat (Gerardo)
17.04.2023 – Kick Off Call
Aufzeichnung des Calls vom 11.09.2023
Erweiterte – Analyse LinkedIn Profil – Teilnehmer Case
INHALTE
- Aufgabe … Analysiere ein LinkedIn Profil welches als PDF zur Verfügung steht
- dies wird im Call mittels Plugin und Advanced Data Analysis angegangen mit ganz spannenden Ergebnissen
- ebenso auf Basis zweier Profiltypen (LinkedIn Funktion als PDF speichern … sowie … als ‚Screenshort‘ mittels Fireshot (siehe Toolsektion)
PROMPT – ANALYSE KRITERIEN ERARBEITEN – Plugin: AskYourPDF
HIER DAS LINKEDIN PROFIL ALS ID REINKOPIEREN ich habe hier ein LinkedIn Profil ... nach welchen Kriterien sollte ich dieses LinkedIn Profil analysieren?
PROMPT – ANALYSE DES PROFILS ANHAND DER KRITERIEN
Bitte analysiere das LinkedIn Profil nach den folgenden Kritierien ( KRITERIEN REINKOPIEREN ) und schätze bitte auf einer Skala von 1-10 jedes dieser Kriterien ein und lass mich wissen, was für des der Kriterien auf die Bewertung einzahlt, bzw. was zu optimieren wäre um die Bewertung um 1 bis 2 Punkte zu verbessern.
Erweitert – Angebote erstellen mit der KI
Inhalte
- Wege wie ich ein Angebot schreiben kann
- Angebotsbausteine entwickeln auf Basis Rohtext / Sprachaufnahme
- Angebot mit Kerndaten als Word, Powerpoint, Bilderprompts und Follow eMail Texte automatisiert erstellen
- Komplettes Angebot auf Basis von
- Biografie
- Positionierung
- Kundeninformation
- Kundensituation
PROMPT – Angebotsbaustein
Ich habe folgenden Angebotsbaustein in unserem Angebotsportfolio ... ( HIER TEXTFRAGMENT EINFÜGEN ) Mach mir daraus einen inspirierenden Angebotsbaustein mit mindestens 300 Tockens, der meine Kunden neugierig macht ... und der folgendermassen aufgebaut ist (Name des Bausteins, Subtitel, Was es ist, wie es funktioniert, das Ergebnis was daraus erreicht wird und der Nutzen der dadurch generiert wird) ... leite den Halbsatz des Nutzen durch das Wort 'damit' oder 'um zu' ein ... und schreibe alles in Deutsch, in der Du - Form, in 'einem' Absatz und als Fliesstext. Die Sprache soll informell, leicht verständlich inspirierend, professionell und vor allem prägnant klingen.
PROMPT & DOKUMENTE – Angebote am Fliessband
Ich bin ein Landschaftsarchitekt und erstelle ein Angebot. Das beigefügte MS-Word-Dokument enthält: Name des Kunden: Adresse des Kunden: Architektonischer Stil des Hauses des Kunden: Elemente, die erhalten werden sollen: Elemente, die als Teil des Angebots geliefert werden sollen: Gesamtpreis für den Auftrag: Unser Firmenname ist "Garten und Landschaftsbau Meyer GmbH". Sie finden uns in Gartenstrasse 14, 65132 Bad Homburg Bitte bereiten Sie die folgenden Dokumente vor: 1. Eine MS-Word-Datei (.docx-Datei) mit unserem Angebot für diesen Auftrag, einschließlich einer Beschreibung des Auftrags in spielerischer und überzeugender Verkaufssprache und einer aufgeschlüsselten Tabelle, in der alle Materialien, Arbeiten und die damit verbundenen Kosten aufgeführt sind. Vergewissern Sie sich, dass der Gesamtpreis mit dem in der beigefügten MS-Word-Datei angegebenen Gesamtpreis für den Auftrag übereinstimmt. Schätzen Sie die Aufschlüsselung der einzelnen Posten so gut wie möglich. Schließen Sie mit einer Aufforderung zum Handeln, um den Kunden dazu zu bringen, den Auftrag tatsächlich zu erteilen. 2. Eine PowerPoint-Präsentation (.pptx-Datei), um dem Kunden das Angebot vorzustellen. Die Präsentation sollte mindestens 6 Folien umfassen. Der Inhalt der PowerPoint-Präsentation sollte alle im Angebot behandelten Hauptbereiche abdecken. 3. Eine Reihe von Aufforderungen für ein KI-Kunstprogramm, um schöne und überzeugende Bilder im Stil von Architektur-, Landschafts- oder ähnlichen Zeichnungen zu erstellen - eine für jede der PowerPoint-Folien. Geben Sie diese in einer separaten .txt-Datei aus. 4. Eine Reihe von 3 Follow-up-E-Mails (jeweils 150-200 Wörter) an den Kunden, in denen er ermutigt wird, weiterzumachen und mit unserem Unternehmen zusammenzuarbeiten. Geben Sie jede dieser E-Mails in einer separaten .txt-Datei aus.
PROMPT #1 – Vollstaendiges Angebot
Das bin ich ( BIOGRAPHIE REINKOPIEREN ) Das ist meine Positionierung ( POSITIONIERUNG REINKOPIEREN ) Ich habe mit einem potentiellen Kunden ein Gespräch geführt um seine Anforderungen aufzunehmen. Hier habe ich das Gesprächsprotokoll mit allen relevanten Fragen und Antworten ( GESPRÄCHSPROTOKOLL REINKOPIEREN ) Dies ist der Kunde ( KUNDEN KURZPROFIL REINKOPIEREN ) Nun möchte ich ein Angebot für diesen Kunden erstellen. Welche Angebotsbausteine sind aus Deiner Sicht notwendig um aus der aktuellen Situation das Ziel zu erreichen, die Herausforderungen und Probleme zu lösen, die Bedürfnisse zu befriedigen und den Wunsch zu erfüllen und sodass sich schnell Erfolge einstellen. Mach bitte allumfängliche Vorschläge für Angebotsbausteine.
PROMPT #2 – Erster Angebotsbaustein
Ich möchte nun das Angebot formulieren ... Formuliere mir für ( ERSTER ANGEBOTSBAUSTEIN REINKOPIEREN ) einen inspirierenden Angebotsbaustein mit insgesamt 200 Tokens, der meine Kunden neugierig macht ... und der folgendermassen aufgebaut ist (Name des Bausteins, Subtitel, Was es ist, wie es funktioniert, das Ergebnis was daraus erreicht wird und der Nutzen der dadurch generiert wird) ... leite den Halbsatz des Nutzen durch das Wort 'damit' oder 'um zu' ein ... und schreibe alles in Deutsch, in der professionellen Sie - Form, in 'einem' Absatz und als Fliesstext ohne Fragestellungen. Die Sprache soll professionell und vor allem prägnant klingen.
PROMPT #3 – So oft ausführen bis alle Angebotsbausteine durch sind
Danke ... hier nun ein weiterer Angebotsbaustein ... Formuliere mir für ( WEITERE ANGEBOTSBAUSTEINE REINKOPIEREN ) einen inspirierenden Angebotsbaustein mit insgesamt 200 Tokens, der meine Kunden neugierig macht ... und der folgendermassen aufgebaut ist (Name des Bausteins, Subtitel, Was es ist, wie es funktioniert, das Ergebnis was daraus erreicht wird und der Nutzen der dadurch generiert wird) ... leite den Halbsatz des Nutzen durch das Wort 'damit' oder 'um zu' ein ... und schreibe alles in Deutsch, in der professionellen Sie - Form, in 'einem' Absatz und als Fliesstext ohne Fragestellungen. Die Sprache soll professionell und vor allem prägnant klingen.
PROMPT #4 – So oft ausführen bis alle Angebotsbausteine durch sind
Ich habe nun das gesamte Angebot fertig ... sprich die einzelnen Baustein ausformuliert ... folgende sind darin enthalten ( ÜBERSICHT ANGEBOTSBAUSTEINE REINKOPIEREN WIE VON CHATGPT ENTWICKELT (SiEHE OBEN) ) und das ist die Situation, Ziele, Herausforderungen, Bedürfnisse und Wünsche des Kunden ( GESPRÄCHSPROTOKOLL REINKOPIEREN (SIEHE OBEN) ) Mach mir daraus einen inspirierenden Angebots Teaser mit mindestens 1.000 Tokens, der den Kunden absolut neugierig macht ... und der folgendermassen aufgebaut ist (Titel, Subtitel, Herausforderung des Kunden, Bedürfnisse des Kunden, Was passiert durch das Angebot, Aufruf zum Handeln, Lösung die das Angebot bietet) ... und schreibe das in einem Fliesstext.
Aufzeichnung des Calls vom 04.09.2023
Erweitert – Zeitmanagement und Analyse mittels Künstlicher Intelligenz – Auswertung
Inhalte
- Kontext … Warum Zeitmanagement … Welche Herausforderungen haben wir … Wie können wir die Herausforderugen lösen .. mittels KI
- Breakoutrooms … jeweilige Auswertung in Gruppen
- Vorstellung Ergebnisse
Aufzeichnung des Calls vom 28.08.2023
Grundlagen – Diverse Magic Chats (chatGPT Game Changer)
INHALTE
- Lange lange Lange Nachrichten zusammenfassen (bspw. via Whatsapp)
- Auf Basis von Keynote (Powerpoint Slides) einen Teaser schreiben lassen (nur auf Basis des Textes)
- Ablaufplan eines 2 tägigen Workshops komplett mit chatGPT erstellt auf Basis der Agenda und gesprochener Texte
- Whisper Transcript als neues Tool für Transcript (wenn es nur einen Redner gibt)
- Gesprächsprotokoll auf Basis eines Transcripts schreiben mittels Plugin AskYourPDF
- Gesprächsprotokoll auf Basis eines Transcripts schreiben mittels Code Interpreter
Erweitert – Zeitmanagement und Analyse mittels Künstlicher Intelligenz – Hausaufgabe
Inhalte
- Warum Zeitmanagement
- Welche Herausforderungen haben wir
- Wie können wir die Herausforderugen lösen .. mittels KI
- Vorstellung Template und Hausaufgaben
Erweitert – positionierung.ai – Verkettete Prompts automatisieren – ein Versuch
Inhalte
- Warum ist die Verkettung von Prompts sinnvoll
- Warum diese dann automatisieren
- Die Idee hinter positionierung.ai
- Wie ist diese Technisch umgesetzt
- Welche Herausforderungen gibt es
- Empfehlungen an alle
Aufzeichnung des Calls vom 21.08.2023
Grundlagen – Diverse Magic Chats (chatGPT Game Changer)
INHALTE
- Keynote Transcript mit Code Interpreter analysieren und zusammenfassen
- Keynote Transcript mit PlugIn (AskYourPDF) analysieren und zusammenfassen
- Analyse Positionierungsstatements (Wer, Wen, Was, Wie, Wofür, WOW)
- Automatisieren von ‚Chats‘ in chatGPT via Python Code
- 2 Diamanten von Gerardo
- Kombination von mehreren Persönlichkeitsmodellen in neue Avatare
- SEO Optimierungen mittels chatGPT
Erweitert – Fragen & Antworten
Inhalte
- Diverse Fragen & Antworten
Aufzeichnung des Calls vom 14.08.2023
Grundlagen – Diverse Magic Chats (chatGPT Game Changer)
INHALTE
- Workshop Agenda
- Klappentext für Buch erstellen
- Lebenslauf Analyse und Produktentwicklung und Analysereport
- Kandidatenvergleich für Rolle
Grundlagen – Grundsätze des Buch Schreibens mittels der KI
Inhalte
- Was ist ein Buch
- Warum ein Buch
- Welche Möglichkeiten haben wir
- Warum sollte ich KI einsetzen
- Welche Tools sollte ich einsetzen
- Welche Herangehensweisen gibt es
- Was braucht es
- Prinzipien die gelten und anzuwenden sind
- 9 Schritte hin zum Buch
Erweitert – Buch schreiben – Am Beispiel „Vom Hoerbuch zum fertigen Buch“
Inhalte
- Das Beispiel … vom Hoerbuch zum Buch
- Vorgehensweise & Herangehensweise
- Tipps & Tricks
- konkrete Handlungsempfehlungen
Aufzeichnung des Calls vom 07.08.2023
Grundlagen – Diverse chatGPT Game Changer
INHALTE
- Webseiten Extrakte lesbarer rausziehen und als Tabelle umformatieren
- Human Design Analyse
- Drei Kontexte (eigenes Erlebnis … Oper Freischütz … Business Positionierung) in einen LinkedIn Post zusammenbringen
- Poetry Slam Gedicht als Abschluss eines Buchkapitels erstellen
- Stichworte aus Dokument extrahieren (Plugin vs. Code Interpreter) mit klarem Gewinner
- LinkedIn Post Strukturen demaskieren … man kann nie genug davon haben
- Prompt Repository auf Trello Basis
Grundlagen – Vergleich zweier Dokumente (Plugin vs. Code Interpreter) mit klarem Gewinner
Inhalte
- Wie Du zwei Dokumente mit einander vergleichst
- einmal mit Plugin ‚AskYourPDF‘
- einmal mit ‚Code Interpreter‘
- und es gibt einen klaren Gewinner
Erweitert – Keynote Mainz05 demaskiert und all-in inkl. ‚Jaw-dropping-moments‘
Inhalte
- Keynote Mainz05 … Aufbau und Inhalte
- Use Cases und ‚Jaw Dropping Moments‘
- Reflexion und Erfahrung
Erweitert – Wir lassen uns mit einem Prompt eine Geschichte schreiben, diese wird zum Buch mit Bildern … alles auf einmal
Inhalte
- Plugin ‚Stories‘
- Website Storybird.ai
- Prompt erstellt Geschichte
- Geschichte wird zu Buch mit Bildern
- Alles auf einmal und direkt in 15 Minuten
Aufzeichnung des Calls vom 31.07.2023
Grundlagen – Das Gefühl aus dem Chat
INHALTE
- Wie du das geteilte ‚Gefühl‘ im Zoom Chat durch chatGPT interpretieren lässt
PROMPTS – GEFÜHL AUS DEM CHAT
PROMPT - GEFÜHL AUS DEM CHAT Ich habe hier ca 16 Teilnehmer in unserer KI Masterclass ... und zu Anbeginn fragen wir alle wie es ihnen geht ... und sie sollen mit einem oder mehreren Wörtern antworten ... dies ist Stimmungsbild ( HIER DAS STIMMUNGSBILD REINKOPIEREN )
Grundlagen – Promptrepository via Trello (erweitert)
Inhalte
- Wie Du Dir ein eigenes Promptrepository mit Trello aufbaust
- dort alle wichtigen Prompts, die Du immer wieder verwendest, sicherst
- wichtig ist, dass Du auf die Prompts ohne grosse Barrieren zugreifen kannst
- und das von jedem Endgerät aus
Grundlagen – LinkedIn Beitrag demaskieren, schreiben und posten – vollständiger Prozess
Inhalte
- Wie Du einen LinkedIn Beitrag eines Vorbildes von Dir demaskiert
- Einen Beitrag von Dir auf Basis von Textschnippseln umschreibst, gemäß der Struktur
- Ihn mit einer Tonalität veredelst
- und dann auf LinkedIn postest
PROMPTS – LINKEDIN BEITRAG DEMASKIEREN
PROMPT - DEMASKIEREN / ANALYSIEREN LINKEDIN POST Ich habe folgenden Beitrag auf LinkedIn entdeckt ... dieser Post hat 316 Likes und 43 Kommentare ... der Autor selbst hat über 17.000 Follower ... ( LINKEDIN POST HIER REINKOPIEREN ) Analysiere für mich die Struktur bzw. den Aufbau des Posts, da ich meine LinkedIn Posts möglicherweise in der gleichen Form bzw. Struktur aufbauen möchte.
PROMPT - NUTZEN EINER LINKEDIN POST STRUKTUR ich habe hier folgenden Text ( HIER TEXT REINKOPIEREN ) kannst du mir diesen Text gemaess der folgenden Struktur zu einem LinkedIn Beitrag mit maximal 2.000 Zeichen umschreiben. ( DIE DEMASKIERTE STRUKTUR REINKOPIEREN )
PROMPT - LINKEDIN POST UMSCHREIBEN GEMAESS SCHREIBSTIL Danke ... grossartig .... schreibe den Text bitte um und nutze dabei den folgenden Schreibstil und achte darauf die Struktur und den Aufbau des Textes nicht anzupassen ( SCHREIBSTIL REINKOPIEREN )
PROMPT - LINKEDIN POST UMSCHREIBEN GEMAESS STYLE GUIDE Danke ... grossartig .... schreibe den Text bitte um und nutze dabei den folgenden Schreibstil und achte darauf die Struktur und den Aufbau des Textes nicht anzupassen ( STYLE GUIDE REINKOPIEREN )
PROMPT - PROMPTPERSÖNLICHKEIT AUF ADJEKTIVE REDUZIEREN Danke ... reduziere diese Analyse bitte auf die Adjektive
PROMPT - PROMPTPERSÖNLICHKEIT NUTZEN Ich habe hier folgenden Text ( HIER DEN TEXT REINKOPIEREN DEN ES UMZUSCHREIBEN GILT ) schreibe diesen bitte um und nutze dabei den folgenden Schreibstil ( HIER DIE PROMPTPERSÖNLICHKEIT / SCHREIBSTIL REINKOPIEREN )
PROMPTS – STYLEGUIDE
PROMPT - STYLE GUDIE ENTWICKELN Analysiere den folgenden Text und erstelle mir daraus einen StyleGuide ( HIER DEN ZU ANALYSIERENDEN TEXT EINGEBEN ) PROMPT - STYLE GUIDE NUTZEN Ich habe hier folgenden Text ( HIER DEN TEXT REINKOPIEREN DEN ES UMZUSCHREIBEN GILT ) schreibe diesen bitte um und nutze dabei den folgenden StyleGuide ( HIER DIE STYLEGUIDE REINKOPIEREN )
Erweitert – Code Interpreter und mit PlugIns PDF Dokumente analysieren
Wir stellen den Code Interpreter vor und wie Du mit PlugIns Dokumente analysieren kannst
CODE INTERPRETER (Eine Erweiterung im Beta Stadium von chatGPT)
- Nutzung von Code Interpreter und einschalten der Funktion
- Analyse einer Excel Datei und komplette Auswertung via Code Interpreter
- Der Code zum Lösen des Problems schreibt sich quasi selbst
PLUGINS – PDF ANALYSE (via PlugIn AskYourPDF)
- Nutzung von PlugIns
- im speziellen Fall ‚Ask Your PDF‚ zur Analyse einer oder mehrerer PDF Dateien
Aufzeichnung des Calls vom 24.07.2023
Grundlagen – Promptrepository
Inhalte
- Wie Du Dir ein eigenes Promptrepository aufbaust
- dort alle wichtigen Prompts, die Du immer wieder verwendest, sicherst
- ob in der Notizen App, One Notes, Trello oder anderen Mechanismen
- wichtig ist, dass Du auf die Prompts ohne grosse Barrieren zugreifen kannst
- und das von jedem Endgerät aus
Grundlagen – Promptpersönlichkeit / Schreibstil & StyleGuide entwickeln und nutzen
Inhalte
- Wie Du deine eigene Promptpersönlichkeit identifizierst, bereinigst und nutzt, so dass chatGPT so schreibt wie Du es gerne hättest
- Wie Du deine eigenen Text StyleGuide identifizierst, bereinigst und nutzt, so dass chatGPT noch weiterführender anleitest, so dass es schreibt wie Du es gerne hättest
PROMPTS – PROMPTPERSÖNLICHKEIT
PROMPT - PROMPTPERSÖNLICHKEIT Eine Promptpersönlichkeit ist ein Satz, der den Schreibstil und den Ton eines geschriebenen Textes beschreibt. Du bist eine PromptPersönlichkeit Bot, der einen geschriebenen Text analysiert und eine PromptPersönlichkeit erstellt. Analysiere den folgenden Text und erstelle eine PromptPersönlichkeit: ( HIER DEN ZU ANALYSIERENDEN TEXT EINGEBEN )
PROMPT - PROMPTPERSÖNLICHKEIT AUF ADJEKTIVE REDUZIEREN Danke ... reduziere diese Analyse bitte auf die Adjektive
PROMPT - PROMPTPERSÖNLICHKEIT NUTZEN Ich habe hier folgenden Text ( HIER DEN TEXT REINKOPIEREN DEN ES UMZUSCHREIBEN GILT ) schreibe diesen bitte um und nutze dabei den folgenden Schreibstil ( HIER DIE PROMPTPERSÖNLICHKEIT / SCHREIBSTIL REINKOPIEREN )
PROMPTS – STYLEGUIDE
PROMPT - STYLE GUDIE ENTWICKELN Analysiere den folgenden Text und erstelle mir daraus einen StyleGuide ( HIER DEN ZU ANALYSIERENDEN TEXT EINGEBEN ) PROMPT - STYLE GUIDE NUTZEN Ich habe hier folgenden Text ( HIER DEN TEXT REINKOPIEREN DEN ES UMZUSCHREIBEN GILT ) schreibe diesen bitte um und nutze dabei den folgenden StyleGuide ( HIER DIE STYLEGUIDE REINKOPIEREN )
Grundlagen – Sessionprompt
Inhalte
- Wie Du zu Anfang einer Session Leitplanken für den Chat setzt …
- Keine Wiederholungen, Keine Zusammenfassungen am Schluss, Style Guide und Stil bei Antworten festlegen
Erweitert – Produktentwicklung
Wir stellen zwei Wege vor, wie Du durch das nutzen von Variablen neue Produkte entwickeln kannst, bzw. durch Herleitung von Kontext zu einem ausführlichen Ergebnis kommst
- Variablennutzung für Produktentwicklung
- Durch Herleitung Kontext schaffen und das zur Produktentwicklung anwenden
Aufzeichnung des Calls vom 17.07.2023 – Programmieren mit Visual Studio Code
Das Lerngeschenk dahinter
- Schritt #1 – Frag ChatGPT
- Schritt #2 – Frag Google
- Schritt #3 – Frag einen Freund
Aufzeichnung des Calls vom 10.07.2023 – Diverses – insbesondere LinkedIn
- Diverses – Insbesondere LinkedIn
Aufzeichnung des Calls vom 03.07.2023 – Prompt Design – Ansatz #2 – Prompt Design Techniken
- Teil 02 – Prompt Design – Ansatz #2 – Prompt Design Techniken
Aufzeichnung des Calls vom 26.06.2023 – Prompt Design – Ansatz #1 – Prinzipien eines Dialogs
- Teil 01 – Prompt Design – Ansatz #1 – Prinzipien eines Dialogs
Teil 02 – Anwendungsfall – Terms of Reference eines Projektes
- Teil 02 – Anwendungsfall – Terms of Reference eines Projektes hinterfragt und analysiert und Lücken erkannt und Risiko Management abgeleitet
Teil 02 – Anwendungsfall – LinkedIn Post Struktur analysiert und Text danach ausgerichtet
- Teil 02 – Anwendungsfall – wir haben einen LinkedIn Post eines bekannten Influencers analysiert und einen neuen Post danach ausgerichtet und geschrieben … MAGIE
Aufzeichnung des Calls vom 19.06.2023 – Call – Teil 01 – Midjourney – Sander Plein
- Teil 01 – Ausführliche Erläuterung zu Midjourney durch unseren Experten Sander Plein
Aufzeichnung des Calls vom 19.06.2023 – Call – Teil 02 – Bucherstellung mit chatGPT
- Teil 02 – verschiedene Fragen und Antworten
Aufzeichnung des Calls vom 12.06.2023 – Call – Teil 01 – Reflexion der laufenden Projekte
- Teil 01 – Reflexion der aktuellen Projekte …
Aufzeichnung des Calls vom 12.06.2023 – Call – Teil 02 – Bucherstellung mit chatGPT
- Teil 02 – Wie schreibe ich ein Buch mit chatGPT … vom Lektorat bis zum vollständigen BuchEinstieg
Aufzeichnung des Calls vom 05.06.2023 – Call
- Einstieg
- Erfolge durch den Einsatz der KI (ca. 60 Minuten)
- Anwendungsfälle
- Ikigai durch KI ermitteln
- Style Guide … der etwas andere Weg zur Promptpersönlichkeit
- Angebotsbausteine mittels KI erstellen und somit ein unschlagbares Angebot kreieren
- Keynote nach TED Style aufbauen
Aufzeichnung des Calls vom 30.05.2023 – Call
- Einstieg
- Reflexion der bisherigen Projekte und Ergebnisse
Aufzeichnung des Calls vom 22.05.2023 – Call
- Einstieg
- Reflexion der bisherigen Projekte und Ergebnisse
- chatGPT Plugins … speziell ‚AskYourPDF‘
- Prozesse mit chatGPT durchdringen und verfeinern und optimieren
- Vertiefung von Bereichen wo es unfassbar viele Modell und Methoden gibt (bspw. Change Mgmt)
- chatGPT nutzen um Freiraum zu gewinnen und nicht noch ein Schippchen oben drauf zu setzen
Aufzeichnung des Calls vom 15.05.2023 – Call
- Einstieg
- Reflexion der bisherigen Projekte und Ergebnisse
- chatGPT – Plugins (PDFs zusammenfassen … etc.)
- Von der Positionierung … über Brainstorming – zum Keynote Teaser
Aufzeichnung des Calls vom 08.05.2023 – Call
- Einstieg
- Refelxion der bisherigen Projekte und Ergebnisse
- Chatbot via chatbase.co … und diesen ausprobiert
Aufzeichnung des Calls vom 02.05.2023 – Call
- Einstieg
- Der magische Prompt
- Keynote schreiben leicht gemacht
PROMPT DER WOCHE
I want you to become my prompt engineer. Your goal is to help me craft the best possible prompt for my needs. The prompt will be used by you, ChatGPT. You will follow the following process: 1. Your first response will be to ask me what the prompt should be about. I will provide my answer, but we will need to improve it through continual iterations by going through the next steps. 2. Based on my input, you will generate 2 sections. a) Revised prompt (provide your rewritten prompt, it should be clear, concise, and easily understood by you); b) Questions (ask any relevant questions in numbered order pertaining to what additional information is needed from me to improve the prompt). 3. We will continue this iterative process with me providing additional information to you and you updating the prompt in the Revised prompt section until I say we are done. From now on we use my mother tongue, German.
Aufzeichnung des Calls vom 24.04.2023 – Call
- Einstieg
- Promptpersönlichkeit
- diverse Reflexionen und Cases
Aufzeichnung des Calls vom 17.04.2023 – Kick Off
- Vorstellung aller Teilnehmer
- Onboarding
- Standortbestimmung
- chatGPT – die 6 Ebenen
- die jeweiligen Projekte
- Aufgaben für die nächsten Tage