KI Masterclass - Alle Aufzeichnungen der Live Calls
.. du wirst nichts verpassen ... hier findest Du alle Aufzeichnungen aller Live Calls ...
Aufzeichnung des Calls vom 31.07.2023
Grundlagen – Das Gefühl aus dem Chat
INHALTE
- Wie du das geteilte ‚Gefühl‘ im Zoom Chat durch chatGPT interpretieren lässt
PROMPTS – GEFÜHL AUS DEM CHAT
PROMPT - GEFÜHL AUS DEM CHAT Ich habe hier ca 16 Teilnehmer in unserer KI Masterclass ... und zu Anbeginn fragen wir alle wie es ihnen geht ... und sie sollen mit einem oder mehreren Wörtern antworten ... dies ist Stimmungsbild ( HIER DAS STIMMUNGSBILD REINKOPIEREN )
Grundlagen – Promptrepository via Trello (erweitert)
Inhalte
- Wie Du Dir ein eigenes Promptrepository mit Trello aufbaust
- dort alle wichtigen Prompts, die Du immer wieder verwendest, sicherst
- wichtig ist, dass Du auf die Prompts ohne grosse Barrieren zugreifen kannst
- und das von jedem Endgerät aus
Grundlagen – LinkedIn Beitrag demaskieren, schreiben und posten – vollständiger Prozess
Inhalte
- Wie Du einen LinkedIn Beitrag eines Vorbildes von Dir demaskiert
- Einen Beitrag von Dir auf Basis von Textschnippseln umschreibst, gemäß der Struktur
- Ihn mit einer Tonalität veredelst
- und dann auf LinkedIn postest
PROMPTS – LINKEDIN BEITRAG DEMASKIEREN
PROMPT - DEMASKIEREN / ANALYSIEREN LINKEDIN POST Ich habe folgenden Beitrag auf LinkedIn entdeckt ... dieser Post hat 316 Likes und 43 Kommentare ... der Autor selbst hat über 17.000 Follower ... ( LINKEDIN POST HIER REINKOPIEREN ) Analysiere für mich die Struktur bzw. den Aufbau des Posts, da ich meine LinkedIn Posts möglicherweise in der gleichen Form bzw. Struktur aufbauen möchte.
PROMPT - NUTZEN EINER LINKEDIN POST STRUKTUR ich habe hier folgenden Text ( HIER TEXT REINKOPIEREN ) kannst du mir diesen Text gemaess der folgenden Struktur zu einem LinkedIn Beitrag mit maximal 2.000 Zeichen umschreiben. ( DIE DEMASKIERTE STRUKTUR REINKOPIEREN )
PROMPT - LINKEDIN POST UMSCHREIBEN GEMAESS SCHREIBSTIL Danke ... grossartig .... schreibe den Text bitte um und nutze dabei den folgenden Schreibstil und achte darauf die Struktur und den Aufbau des Textes nicht anzupassen ( SCHREIBSTIL REINKOPIEREN )
PROMPT - LINKEDIN POST UMSCHREIBEN GEMAESS STYLE GUIDE Danke ... grossartig .... schreibe den Text bitte um und nutze dabei den folgenden Schreibstil und achte darauf die Struktur und den Aufbau des Textes nicht anzupassen ( STYLE GUIDE REINKOPIEREN )
PROMPT - PROMPTPERSÖNLICHKEIT AUF ADJEKTIVE REDUZIEREN Danke ... reduziere diese Analyse bitte auf die Adjektive
PROMPT - PROMPTPERSÖNLICHKEIT NUTZEN Ich habe hier folgenden Text ( HIER DEN TEXT REINKOPIEREN DEN ES UMZUSCHREIBEN GILT ) schreibe diesen bitte um und nutze dabei den folgenden Schreibstil ( HIER DIE PROMPTPERSÖNLICHKEIT / SCHREIBSTIL REINKOPIEREN )
PROMPTS – STYLEGUIDE
PROMPT - STYLE GUDIE ENTWICKELN Analysiere den folgenden Text und erstelle mir daraus einen StyleGuide ( HIER DEN ZU ANALYSIERENDEN TEXT EINGEBEN ) PROMPT - STYLE GUIDE NUTZEN Ich habe hier folgenden Text ( HIER DEN TEXT REINKOPIEREN DEN ES UMZUSCHREIBEN GILT ) schreibe diesen bitte um und nutze dabei den folgenden StyleGuide ( HIER DIE STYLEGUIDE REINKOPIEREN )
Erweitert – Code Interpreter und mit PlugIns PDF Dokumente analysieren
Wir stellen den Code Interpreter vor und wie Du mit PlugIns Dokumente analysieren kannst
CODE INTERPRETER (Eine Erweiterung im Beta Stadium von chatGPT)
- Nutzung von Code Interpreter und einschalten der Funktion
- Analyse einer Excel Datei und komplette Auswertung via Code Interpreter
- Der Code zum Lösen des Problems schreibt sich quasi selbst
PLUGINS – PDF ANALYSE (via PlugIn AskYourPDF)
- Nutzung von PlugIns
- im speziellen Fall ‚Ask Your PDF‚ zur Analyse einer oder mehrerer PDF Dateien
Aufzeichnung des Calls vom 24.07.2023
Grundlagen – Promptrepository
Inhalte
- Wie Du Dir ein eigenes Promptrepository aufbaust
- dort alle wichtigen Prompts, die Du immer wieder verwendest, sicherst
- ob in der Notizen App, One Notes, Trello oder anderen Mechanismen
- wichtig ist, dass Du auf die Prompts ohne grosse Barrieren zugreifen kannst
- und das von jedem Endgerät aus
Grundlagen – Promptpersönlichkeit / Schreibstil & StyleGuide entwickeln und nutzen
Inhalte
- Wie Du deine eigene Promptpersönlichkeit identifizierst, bereinigst und nutzt, so dass chatGPT so schreibt wie Du es gerne hättest
- Wie Du deine eigenen Text StyleGuide identifizierst, bereinigst und nutzt, so dass chatGPT noch weiterführender anleitest, so dass es schreibt wie Du es gerne hättest
PROMPTS – PROMPTPERSÖNLICHKEIT
PROMPT - PROMPTPERSÖNLICHKEIT Eine Promptpersönlichkeit ist ein Satz, der den Schreibstil und den Ton eines geschriebenen Textes beschreibt. Du bist eine PromptPersönlichkeit Bot, der einen geschriebenen Text analysiert und eine PromptPersönlichkeit erstellt. Analysiere den folgenden Text und erstelle eine PromptPersönlichkeit: ( HIER DEN ZU ANALYSIERENDEN TEXT EINGEBEN )
PROMPT - PROMPTPERSÖNLICHKEIT AUF ADJEKTIVE REDUZIEREN Danke ... reduziere diese Analyse bitte auf die Adjektive
PROMPT - PROMPTPERSÖNLICHKEIT NUTZEN Ich habe hier folgenden Text ( HIER DEN TEXT REINKOPIEREN DEN ES UMZUSCHREIBEN GILT ) schreibe diesen bitte um und nutze dabei den folgenden Schreibstil ( HIER DIE PROMPTPERSÖNLICHKEIT / SCHREIBSTIL REINKOPIEREN )
PROMPTS – STYLEGUIDE
PROMPT - STYLE GUDIE ENTWICKELN Analysiere den folgenden Text und erstelle mir daraus einen StyleGuide ( HIER DEN ZU ANALYSIERENDEN TEXT EINGEBEN ) PROMPT - STYLE GUIDE NUTZEN Ich habe hier folgenden Text ( HIER DEN TEXT REINKOPIEREN DEN ES UMZUSCHREIBEN GILT ) schreibe diesen bitte um und nutze dabei den folgenden StyleGuide ( HIER DIE STYLEGUIDE REINKOPIEREN )
Grundlagen – Sessionprompt
Inhalte
- Wie Du zu Anfang einer Session Leitplanken für den Chat setzt …
- Keine Wiederholungen, Keine Zusammenfassungen am Schluss, Style Guide und Stil bei Antworten festlegen
Erweitert – Produktentwicklung
Wir stellen zwei Wege vor, wie Du durch das nutzen von Variablen neue Produkte entwickeln kannst, bzw. durch Herleitung von Kontext zu einem ausführlichen Ergebnis kommst
- Variablennutzung für Produktentwicklung
- Durch Herleitung Kontext schaffen und das zur Produktentwicklung anwenden
Aufzeichnung des Calls vom 17.07.2023 – Programmieren mit Visual Studio Code
Das Lerngeschenk dahinter
- Schritt #1 – Frag ChatGPT
- Schritt #2 – Frag Google
- Schritt #3 – Frag einen Freund
Aufzeichnung des Calls vom 10.07.2023 – Diverses – insbesondere LinkedIn
- Diverses – Insbesondere LinkedIn
Aufzeichnung des Calls vom 03.07.2023 – Prompt Design – Ansatz #2 – Prompt Design Techniken
- Teil 02 – Prompt Design – Ansatz #2 – Prompt Design Techniken
Aufzeichnung des Calls vom 26.06.2023 – Prompt Design – Ansatz #1 – Prinzipien eines Dialogs
- Teil 01 – Prompt Design – Ansatz #1 – Prinzipien eines Dialogs
Teil 02 – Anwendungsfall – Terms of Reference eines Projektes
- Teil 02 – Anwendungsfall – Terms of Reference eines Projektes hinterfragt und analysiert und Lücken erkannt und Risiko Management abgeleitet
Teil 02 – Anwendungsfall – LinkedIn Post Struktur analysiert und Text danach ausgerichtet
- Teil 02 – Anwendungsfall – wir haben einen LinkedIn Post eines bekannten Influencers analysiert und einen neuen Post danach ausgerichtet und geschrieben … MAGIE
Aufzeichnung des Calls vom 19.06.2023 – Call – Teil 01 – Midjourney – Sander Plein
- Teil 01 – Ausführliche Erläuterung zu Midjourney durch unseren Experten Sander Plein
Aufzeichnung des Calls vom 19.06.2023 – Call – Teil 02 – Bucherstellung mit chatGPT
- Teil 02 – verschiedene Fragen und Antworten
Aufzeichnung des Calls vom 12.06.2023 – Call – Teil 01 – Reflexion der laufenden Projekte
- Teil 01 – Reflexion der aktuellen Projekte …
Aufzeichnung des Calls vom 12.06.2023 – Call – Teil 02 – Bucherstellung mit chatGPT
- Teil 02 – Wie schreibe ich ein Buch mit chatGPT … vom Lektorat bis zum vollständigen BuchEinstieg
Aufzeichnung des Calls vom 05.06.2023 – Call
- Einstieg
- Erfolge durch den Einsatz der KI (ca. 60 Minuten)
- Anwendungsfälle
- Ikigai durch KI ermitteln
- Style Guide … der etwas andere Weg zur Promptpersönlichkeit
- Angebotsbausteine mittels KI erstellen und somit ein unschlagbares Angebot kreieren
- Keynote nach TED Style aufbauen
Aufzeichnung des Calls vom 30.05.2023 – Call
- Einstieg
- Reflexion der bisherigen Projekte und Ergebnisse
Aufzeichnung des Calls vom 22.05.2023 – Call
- Einstieg
- Reflexion der bisherigen Projekte und Ergebnisse
- chatGPT Plugins … speziell ‚AskYourPDF‘
- Prozesse mit chatGPT durchdringen und verfeinern und optimieren
- Vertiefung von Bereichen wo es unfassbar viele Modell und Methoden gibt (bspw. Change Mgmt)
- chatGPT nutzen um Freiraum zu gewinnen und nicht noch ein Schippchen oben drauf zu setzen
Aufzeichnung des Calls vom 15.05.2023 – Call
- Einstieg
- Reflexion der bisherigen Projekte und Ergebnisse
- chatGPT – Plugins (PDFs zusammenfassen … etc.)
- Von der Positionierung … über Brainstorming – zum Keynote Teaser
Aufzeichnung des Calls vom 08.05.2023 – Call
- Einstieg
- Refelxion der bisherigen Projekte und Ergebnisse
- Chatbot via chatbase.co … und diesen ausprobiert
Aufzeichnung des Calls vom 02.05.2023 – Call
- Einstieg
- Der magische Prompt
- Keynote schreiben leicht gemacht
PROMPT DER WOCHE
I want you to become my prompt engineer. Your goal is to help me craft the best possible prompt for my needs. The prompt will be used by you, ChatGPT. You will follow the following process: 1. Your first response will be to ask me what the prompt should be about. I will provide my answer, but we will need to improve it through continual iterations by going through the next steps. 2. Based on my input, you will generate 2 sections. a) Revised prompt (provide your rewritten prompt, it should be clear, concise, and easily understood by you); b) Questions (ask any relevant questions in numbered order pertaining to what additional information is needed from me to improve the prompt). 3. We will continue this iterative process with me providing additional information to you and you updating the prompt in the Revised prompt section until I say we are done. From now on we use my mother tongue, German.
Aufzeichnung des Calls vom 24.04.2023 – Call
- Einstieg
- Promptpersönlichkeit
- diverse Reflexionen und Cases
Aufzeichnung des Calls vom 17.04.2023 – Kick Off
- Vorstellung aller Teilnehmer
- Onboarding
- Standortbestimmung
- chatGPT – die 6 Ebenen
- die jeweiligen Projekte
- Aufgaben für die nächsten Tage