In diesem Training lernst Du wie Du Dein Money Mindest in den Griff bekommst und wie Du den perfekten Preis festlegst …
EINSTIEG IN DAS MODUL ‚MONEY MINDSET – Wie findest Du Deinen perfekten Preis‘
- 00:00 – 40:00 : Einführung ins Thema Glaubenssätze bzgl. Finanzen (Preis)
- Fokus weglenken von Selbstzweifeln (weg von Dir selbst, hin zum Kunden)
- eigene Identität „ICH“: Glaubenssätze …
- suche Dir ein Rolemodel, der den Preis aufruft, den ihr haben wollt … mache Dir dieses Hilfs-Ich zunutze …
- Klarheit: Je klarer Du bist, in dem Kundenspektrum, das Du Dir wünschst, desto eher ziehst Du es an …
- eine Stunde Bedenkzeit pro Woche …
- 41:00 – 46:00 : kurze Q&A Runde
- 47:00 – Ende : Coachingbeispiele von Mentees bzgl. Moneymindset … Reflexion Glaubenssätze und lösen davon …
- 87:00: Idee: negative Glaubenssätze sammeln und andere Mentees finden dazu passende, widerlegende positive Formulierungen …
Negative Glaubenssätze auflösen, in positive umwandeln und sich ein „Hilfs-ICH“ zunutze machen …
- 00:00 – 13:00 : Einstieg … warum sind nicht mehr Leute vermögend …
- 12 verschiedene Gründe:
- keine klare Definition von Reichtum oder vermögend sein …
- Reichtum = bewegliches Ziel
- sie definieren es so, dass sie denken sie können das Ziel nicht erreichen
- entsprechender Glaubenssatz
- es wäre ganz nett … kein MUSS
- kein realistischer Plan …
- verlieren den Fokus und bleiben nicht dran … scheitern an der Durchführung
- keine Selbstverantwortung …
- aufgeben, bei finanziellen Hürden …
- sie behandeln Vermögen nicht wie ein Geschäft … denn vermögend sind die, die Geld wieder zu Geld machen …
- sie lassen sich durch den Pessimismus anderer Menschen davon abhalten …
- sie haben nie wirklich ein gutes Coaching bekommen …
- 14:00 – 21:00 : Erarbeiten von negativen/limitierenden Glaubenssätze über Geld, Geld verdienen und Reichtum …
- 22:00 – 25:00 : Welche Konsequenzen birgt dieser Glaubenssatz …
- 26:00 – 53:00 : Teilen von limitierenden Glaubenssätzen … und Feedback dazu … bzw. den Glaubenssätzen auf den Grund gehen … Konsequenzen …
- 54:00 – 61:00 : Widerlegen der Glaubenssätze durch: Was müsste ich glauben, damit ich mich stark fühle und finanziell erfolgreich bin … Was ist die Wahrheit, die mir die Freiheit gibt … Was ist der Gamechanger …
- 62:00 – 74:00 : Glaubenssatz definieren, der ein Gamechanger ist … Referenz für Erfolg … Glaubenssatz für positive Stimmung …
- 75:00 – Ende : den Glaubenssatz von den limitierenden heraussuchen, der am meisten hindert … und ihn sagen, wie Mickey Mouse … und ihn dann auflösen, indem man den gegenteiligen positiven Glaubenssatz dort verankert im Körper, wo er sich manifestieren soll … und eine andere Haltung einnehmen … Vorbild finden … in diesen Menschen hineinfühlen … sich seine Eigenschaften zueigen machen …