
Mentee Programm
Alle Aufzeichnungen der Mindset Calls
Hier findest Du alle Aufzeichnungen der ‚Mindset Calls‘ … ungekürzt und ungeschnitten 🙂
ALLE BISHERIGEN MINDSET CALLS
- 13.04.2022 – Das Glück
- 30.03.2022 – Prokrastination und wie wir damit umgehen
- 16.03.2022 – Die Angst vor Ablehnung
- 02.03.2022 – Der Geborgenheitsort und traumatische Ereignisse
- 16.02.2022 – Selbstliebe und Selbstfürsorge
- 02.02. 2022 – Selbstwert und Selbstliebe …
- 19.01.2022 – Freundschaften
- 08.12.2021 – Umgang mit Ängsten
- 24.11.2021 – Selbstliebe ist die wichtigste Liebe
- 10.11.2021 – Der RPM – Planer … Wie du mit Result, Purpose und dem Massive Action Plan deine Ziele erreichst…
- 27.10.2021 – persönliche Definition von Erfolg … Deine Erfolge demaskieren … welche Haltung hat dazu geführt …
- 13.10.2021 – Erfolgsmuster und Stärken Part 2 …
- 29.09.2021 – Deinen Stärken auf den Grund gehen …
- 01.09.2021 – Definition der Hauptfrage – Part 2 …
- 18.08.2021 – Definition der Hauptfrage … Trigger … Sinn des Lebens …
- 04.08.2021 – Money Mindset Teil 2 … Lösen von negativen Glaubenssätzen …
- 21.07.2021 – Finanzen … Durchsetzung Preis … Glaubenssätze …
- 07.07.2021 – Umgehen mit Druck und Impulsen
- 23.06.2021 – Ressourcen …
- 09.06.2021 – Emotionen, Selbstführung, Zustandstriade …
- 12.05.2021 – Auflösung von Glaubenssätzen; 2 Live Coachings …
- 28.04.2021 – Zentrierungsübung; Muster erkennen: Was sabotiert mich? …
- 14.04.2021 – Zentrierungsübung; Round Robin: Reflexion eurer Themen/Problemstellungen – Schwarmwissen; Abschlussrunde: Das Geschenk, das ich in Dir sehe…
- 24.03.2021 – Eure Themen und Impulse
- 03.03.2021 – Zentrierungsübung; Powerpose; Selbstreflexion (worauf bin ich stolz/nicht stolz); Shares
- 03.02.2021 – Eure Themen und Impulse
ALLE ZUKÜNFTIGEN MINDSET CALLS
- Jeden 2. Mittwoch abends um 20 Uhr …
Meditationen – Doris Möhsl – Geborgenheitsort
Meditation als Audio Datei – m4a
Meditation als Video Datei – mp4
13. April 2022 – Mentee Mindset Call
- 00:00 – 16:00: Was ist Glück? …Definition von Glück… Auswirkungen von zwischenmenschlichen Beziehungen auf das Glück
- 17:00 – 32:00: unglückliche Situationen erkennen und wissen, wie man mit ihnen umgeht…Die Rolle von Sicherheit
- 33:00 – 53:00: „Die Suche nach dem Glück macht unglücklich“… Dankbarkeit und Selbstakzeptanz als Schlüssel zum Glück
- 54:00 – 68:00: Das Dankbarkeitstagebuch als Methode… die kleinen Dinge schätzen lernen…mit guter Energie in den Tag starten
- 69:00 – 77:00: Glück und die Erwartungen Anderer
- 78:00 – Ende: Was macht dich glücklich?… Verabschiedung
30. März 2022 – Mentee Mindset Call
- 00:00 – 23:00: Was habt ihr aus dem Mentee Summit mitgenommen?
- 24:00 – 58:00: Was ist Prokrastination?
- 59:00 – 01:21:00: Wahrnehmung, Konzentration, Fokus
- 01:22:00 – 01:27:00: Selbstbild und Selbstwertgefühl
- 01:28:00 – 01:41:00: Lösungsansätze
- 01:42:00 – Ende: TED Talk
16. März 2022 – Mentee Mindset Call
- 00:00 – 09:00: Gedankenexperiment
- 10:00 – 44:00: Die Prägung der Eltern… Angst vor Ablehnung aus Kindheitstagen
- 45:00 – 65:00: Wenn man nicht „Nein“ sagen kann
- 66:00 – 93:00: Angst vor Ablehnung im Alltag und der Umgang damit
- 94:00 – Ende: Abschluss und Verabschiedung
02. März 2022 – Mentee Mindset Call
- 00:00 – 11:00 Einführung…Tennisball-Übung (Anspannung zur Entspannung) … Einblick in die Themen
- 12:00 – 15:00 Befindlichkeitsrunde
- 16:00 – 22:00 Persönlichkeitsanteile in einem Menschen
- 23:00 – 37:00 Der Geborgenheitsort als Ort der Sicherheit
- 38:00 – 42:00 Reflexion zu der Vorstellung des Geborgenheitsorts
- 43:00 – 74.00 Umgang mit der aktuellen Lage in der Welt
- 75:00 – 88:00 Gefühl der Enttäuschung und der Unsicherheit …Wie sich geschehene Ereignisse auf unser heute auswirken… Traumatisierung
- 89:00 – 106:00: Übung zum Verarbeiten von traumatischen Ereignissen
- 107:00 – 110:00: Reflexion zu der Übung…aktuelle Gefühlslage
- 111:00 – Ende: Ausblick auf den nächsten Mindset Call und Verabschiedung
16. Februar 2022 – Mentee Mindset Call
- 00:00 – 10:00: Einführung
- Liebesbrief an sich selbst schreiben
- Rückblick letzter Mindset Call
- Anspannung zur Entspannung
- 11:00-20:00: Einstieg in das Thema Selbstfürsorge und Gliederung des Calls
- 21:00- 31:00: Metta Meditation von Thích Nhất Hạnh
- 32:00- 37:00: 5-minütige Schweigemeditation
- 38:00 – 50:00: Gefühl nach der Meditation… was hat sich verändert? … Welcher Satz ist besonders im Kopf geblieben?…
- Die Wichtigkeit von Emotionen
- 51:00- 60:00: Rituale für die Selbstfürsorge
- 61:00 – 76:00: Das Thema Überforderung
- Der Umgang mit Druck und das Vergleichen mit anderen
- Das Wort „müssen“ im Unterbewusstsein
- Entstehender Stress durch Planung
- 77:00 – 102:00: Totale Überforderung und das Gefühl den Kopf nicht mehr abschalten zu können
- Was ist mein Ziel und ab wann habe ich es erreicht?
- Das Bedürfnis der Einzigartigkeit und der Wertschätzung
- 103:00 – Ende: kurze Reflexion des Calls und Abschluss
02. Februar 2022 – Mentee Mindset Call
- 00:00 – 14:00: Grundlagen Selbstliebe … Tiefenpsychologie … vieles liegt in der Kindheit begründet
- Perfekte Kindheit: viel Zeit, die dem Kind gewidmet wird
- Liebe oder gut genug sein ist häufig an Bedingungen geknüpft
- Der Schlüssel … nehme Dich an, wie Du bist!
- 15:00 – 22:00: Wie kommst Du zu Selbstwert …
- Im Außen nimmt Dich jemand wahr, wie Du bist
- Nimm ein Kompliment auch mal an … könnte derjenige damit recht haben? Spüre nach …
- Wert ist nicht an Leistung geknüpft …
- 23:00 – 27:00: Übung – schreibe auf, was Du an Dir liebst … Ich bin / Ich mag an mir …
- 28:00 – 30:00: Übung – schreibe auf, was Du an Dir selbst nicht magst … Dinge, Eigenschaften, Körperteile …
- 31:00 – 37:00: Wie sieht Dein Idealbild aus? – Gegenteil von den Dingen, die Du nicht magst an Dir …
- 38:00 – 42:00: Beispiel eines Mentees – Idealbild, etc.
- 43:00 – 44:00: Strategien, wie Du Dich annehmen kannst
- 45:00 – 55:00: Teilen von Erkenntnissen
- Coping Strategien …
- Ich muss nicht alles mögen und lieben … aber es anzunehmen, dass es auch ein Teil von mir ist, ist wichtig
- 56:00 – 65:00: Teilen von Idealbildern der Mentees
- „Ich nerve niemanden mit meiner Präsenz, mit meinen Wortmeldungen …“
- Daraus ergeben sich Stärken: Willensstärke, Bewegungstalent, Umsetzungskraft, erlebnishungrig etc.
- „Ich nerve niemanden mit meiner Präsenz, mit meinen Wortmeldungen …“
- 66:00 – 68:00: Übung – Talente sammeln, die Andere in Dir sehen, aber Du glaubst ihnen nicht …
- 69:00 – 92:00: Was kannst Du am wenigsten annehmen, von den Talenten, die Andere in Dir sehen …
- Du selbst siehst es als normal an, aber es ist besonders …
- Welche Überzeugung hat sich in Dir manifestiert … Ich bin anstrengend für Andere …
- Hast Du ein Vorbild … Fokus nach außen …
- Neuer Glaubenssatz: „Ich bin eine Bereicherung für die Anderen …“
- 93:00 – 99:00: Jeder sagt einem Anderen 1 Sache, die er / sie an der Person schätzt …
- 100:00 – Ende: Abschluss …
19. Januar 2022 – Mentee Mindset Call
- 00:00 -16:00: Einstieg ins Thema Freundschaften … via Song
- „Freundschaft als kleine Schwester der Liebe … „
- Ziel des Calls: Freundschaftskategorien definieren und Forum für Austausch
- Hat jemand ein aktuelles Thema? – Case von Inka
- Freundschaften sind beständiger als Beziehungen
- 17:00 – 42:00: Wie definierst Du Freundschaft? Wozu dient sie/welche Erwartungen hast Du daran?
- 43:00 – 54:00: Übung – Freundesliste schreiben …
- 55:00 – 61:00: Schritt 2: Top 5 definieren …
- 62:00 – 66:00: Schritt 3: Top 10 definieren … Schritt 4: Top 50 … und alles was darüber hinaus geht als gute Bekannte definieren …
- 67:00 – 83:00: was hat sich getan im letzten Jahr in der Seilschaft bzgl. Freundschaften …
- wodurch werden Freundschaften stark …
- gemeinsame Erlebnisse
- intensive Gespräche
- gleiche Geschichte
- Nähe entsteht durch Zeit
- wodurch werden Freundschaften stark …
- 84:00 – 95:00: Regeln, die Freundschaft ausmachen …
- im Dialog bleiben
- 96:00 – 109:00: Erfahrungsaustausch
- 110:00 – Ende: was hast Du gelernt …
- die Einordnung in Kategorien …
- Freundschaften zu haben ist ein Geschenk, aber andererseits bist Du selbst das Geschenk
08. Dezember 2021 – Mentee Mindset Call
- 00:00-14:00: Jeder hatte schonmal Angst…Arten von Ängsten
- 15:00-19:00: Welche Ängste habe ich persönlich?…Was macht mir Angst?…Wovor habe ich Angst?
- 20:00-24:00: Welche Angst steht mir am meisten im Weg?
- 25:00-27:00: Welche Ängste habe ich überwunden?…Wodurch ist es weniger geworden?
- 28:00-32:00: Gibt es eine Angst mit der ich umgehe?
- 33:00-Ende: Gemeinsamer Austausch…Umgang mit Ängsten
24. November 2021 – Mentee Mindset Call
- 00:00-04:00 Was ist das ersehnte Gefühl? Für welches Gefühl würdest Du alles tun, um es zu spüren?
- 05:00-12:00 Der Jakobsweg zum Buße tun… von dem Drang, Liebe von anderen Menschen spüren zu wollen, zur Erkenntnis der Selbstliebe
- 13:00-33:00 Rituale zur Selbstliebe (Rituale von den Mentees und Doris)
- 34:00-36:00 Übung für Selbstliebe (gekürzt)…schaue dich im Spiegel an und sage, dass du dich liebst
- 37:00-48:00 Ergebnisse der Übung in Breakoutrooms… Wiederholung des Themas für Boris und Jenny
- 49:00-63:00 Der richtige Fokus ist das A & O…welches Endresultat wollen wir erreichen?
- 64:00-73:00 Tipps für die Mentale Gesundheit in schwierigen Zeiten…Wie gehst Du mit schwierigen Situationen um?
- 74:00-80:00 Selbstmotivation durch ein High – Five…warum sich selbst loben wichtig ist
10. November 2021 – Mentee Mindset Call
- 00:00 – 14:00 Atemübung zur Entspannung … Anspannung und Entspannung des Körpers (Muskelentspannung nach Jacobson) …Wunsch für den Körper… wie fühlst Du Dich?
- 15:00 – 24:00 Vorstellung des Themas und Geschichte dazu…Verweis auf den RPM Planer … Was ist ein RPM – Planer und wie funktioniert er?
- 25:00 – 35:00 R für Result… was will ich erreichen? … Erfüllung ist wichtig
- 36:00 – 38:00 P für Purpose… Überzeugung etwas zu tun entsteht durch Gründe…Gründe sind der Motor für das Machen
- 39:00 – 43:00 M für Massive Action Plan… To Do Liste… Man darf/muss Aufgaben abgeben
- 44:00 – Ende Q&A und Impulse zu RPM
-
- Gescheiterter Veränderungsversuch – Die Person bleiben, die man ist
- Frustration aufgrund nicht erreichter Ziele
- Zufriedenheit trotz nicht geplanter Erfolge
- Ziele in Kategorien und Farben unterteilen
- Genug Zeit in Planung investieren
- Planen vs. Einfach machen
- Wachsen ist wichtiger als Perfektion
- Akzeptieren, wenn Ziele nicht erreicht wurden und trotzdem weiter machen
- Verlust von Flexibilität
- Selbstlob ist wichtig
- Grenzen setzen und Termine wahrnehmen, die in dem Kalender stehen
27. Oktober 2021 – Mentee Mindset Call
- 00:00 – 11:00: Übung zum Einstieg: alles aufschreiben, was Du heute getan hast … erster Gedanke dazu schreiben … Bewertung … Gefühlszustand durch Bewertung …
- Bewegung dessen, was wir tun vs. Bewertung dessen, was wir fühlen …
- Bsp. Kerstin … wer ist Dir in die Quere gekommen … Leistungsanspruch …
- 12:00 – 14:00: Debriefing Übung … selbstlimitierende Überzeugungen … erkennen, wann sie auftauchen …
- 15:00 – 18:00: Übung … überlegen, was man an einer anderen Person schätzt, ohne es auszusprechen …
- 19:00 – 39:00: persönliche Definition von Erfolg …
- 40:00 – 69:00: Erfolgsstrategien … Sicherheit, Durchsetzungsvermögen, Mut …
- ein Umfeld, in dem man seine Stärken leben kann, ist wichtig …
- 70:00 – 84:00: Freundschaft beendet und benannt wieso?
- 85:00 – 90:00: Erfolgsmuster Christiane: wie hast Du es geschafft Dein Honorar deutlich zu heben …
- den eigenen Wert erkennen … Mindest Veränderung …
- Vertrauen … Hilfe annehmen …
- Rituale … laufen gehen … Haustier …
- 91:00 – 94:00: Unterschied zwischen Ritual und Strategie …
- 95:00 – Ende: Abschlussrunde: etwas, das Du an Dir selbst schätzt, benennen … dann etwas, das Du an Hannes schätzt benennen …
13. Oktober 2021 – Mentee Mindset Call
- 00:00 – 09:00: Einstieg … die 24 Stärken der positiven Psychologie …
- jeder Mensch hat alle, aber unterschiedlich stark ausgeprägt …
- Bewertung von -10 bis +10 …
- 3 Top Stärken festlegen …
- Grundsatz: be the best possible self …
- 10:00 – 28:00: Übung – 3 Ziele, die Du im Leben bisher erreicht hast …
- welche Strategie … um Ziel zu erreichen … Erfolgsmuster demaskieren …
- z.B. klare Vision haben
- welche Stärken waren entscheidend für den Erfolg …
- Selbstakzeptanz ist besonders relevant …
- welche Strategie … um Ziel zu erreichen … Erfolgsmuster demaskieren …
- 29:00 – 35:00: Video – Test zur Wahrnehmung …
- fokussiere Dich auf Deine Stärken nicht auf die Schwächen …
- 36:00 – 67:00: Übung kleines Halbjahresziel … positiv, erreichbar …
- 3 Milestones festlegen … Zwischenziele …
- welche meiner Stärken kann ich einsetzen, um diesen Weg zu gehen …
- welche Schwächen stehen mir im Weg … die Stolpersteine …
- wie oft nehmt ihr Schwächen wahr …
- welche Stärke hilft Dir, um „loszulaufen“ …
- 68:00 – 73:00: Denke an die letzten 24 Std. worauf hast Du Dich konzentriert … auf Deine Stärken oder eher darauf Deine Schwächen auszumerzen … welche Stärke und welche Schwäche waren im Fokus …
- 74:00 – Ende: Stimmungsabfrage und Abschluss …
29. September 2021 – Mentee Mindset Call
- 00:00 – 03:00: Einführung: warum es wichtig ist seine Stärken zu kennen …
- Wenn Du Deine Stärke nicht ausleben kannst, kostet es Energie
- Viele Menschen haben zwischen 3-6 Stärken
- 04:00 – 16:00: welche meiner Stärken konnte ich in den letzten 24 h einsetzen und wie …
- Wir sind auf unsere Schwächen konditioniert durch das Schulsystem etc. und darauf diese auszumerzen
- 17:00 – 26:00: Erfahrungsaustausch Alpenüberquerung/Tour de Mont Blanc
- Die größten Probleme sind „kopfgemacht“
- Schritt für Schritt … Durchhaltevermögen
- Ich bin ein Ruhepol …
- Das Team trägt Dich …
- Auch wenn Du denkst es geht nicht mehr, tue den nächsten Schritt und verlasse Dich auf Dich selbst …
- Stärken: Bild von der Vision im Kopf, Glaube an Dich, Zielstrebigkeit, Zuversicht, Ehrgeiz, Willensstärke, Fokus/Klarheit
- 27:00 – 52:00: Signaturstärken … und eigene Bewertung …
- Kreativität, Neugier, Urteilsvermögen, Liebe zum Lernen, Weisheit, Authentizität, Tapferkeit, Ausdauer, Enthusiasmus, Freundlichkeit, Bindungsfähigkeit, soziale Intelligenz, Teamwork, Führungsvermögen, Fairness, Vergebungsbereitschaft, Bescheidenheit, Vorsicht, Selbstregulation, Transzendenz (Sinn für das Schöne), Dankbarkeit, Hoffnung/Zuversicht, Humor, Spiritualität
- 5 Glücksstärken … das Leben ist von Haus aus glücklicher
- Enthusiasmus, Neugier, Bindungsfähigkeit, Dankbarkeit, Hoffnung/Zuversicht
- 53:00: Einschätzung der Signaturstärken durch eine außenstehende Person … (20 Min Gruppenarbeit)
- 54:00 – Ende: Austausch über Gruppenarbeit … Learnings … Happiness/Stärken-Challenge …
01. September 2021 – Mentee Mindset Call
- 00:00 – 26:00 : Einführung … die Hauptfrage als Filter …
- Wiederholung Kriterien zur Bestimmung der Hauptfrage …
- einige Mentees zeigen ihren ersten Ansatz der Hauptfrage auf …
- 27:00 – 45:00 : Wiederholung Session 1 … Beispiel – Christina’s Hauptfrage … Bin ich sichtbar …
- wie fühlst Du Dich …
- was sagen Leute über Dich wenn Du stirbst …
- was ist der Grund warum Du Dir diese Frage stellst …
- schwächende Seite der Hauptfrage …
- wenn ich das Ziel meiner Frage nicht erreiche, fehlt der Sinn des Lebens …
- Situationen, die hinter der Hauptfrage stecken … der Trigger …
- 46:00 – 47:00 : Lockerungs-Atemübung … Stressoren ausatmen …
- 48:00 – 63:00 : 6 menschliche Bedürfnisse … unterschiedlich stark gewichtet bei jedem Individuum …
- Sicherheit
- Abwechslung
- Bedeutung … Anerkennung bekommen …
- Liebe und Verbindung … Teil von etwas sein …
- Wachstum
- Beitrag leisten
- wenn mind. 3 Faktoren auf hohem Niveau befriedigt werden und negativ sind, besteht Suchtgefahr …
- 64:00 – 79:00 : welche der 6 menschlichen Grundbedürfnisse versuchst Du mit Deiner Hauptfrage zu befriedigen …
- 80:00 – 102:00 : die neue Frage … wie kann ich meine Hauptfrage selbst befriedigen … Ansatz: ich für mich, durch mich, jetzt …
- wie willst Du Dich durch Deine Hauptfrage fühlen
- dem Kern der Hauptfrage auf den Grund gehen …
- Frage, die Selbstwert steigert … wie kann ich mich selbst lieben …
- 103:00 – Ende : weitere Terminabsprache …
18. August 2021 – Mentee Mindset Call
- 00:00 – 03:00 : Einführung
- 04:00 – 08:00 : Deine primäre Frage … der Filter durch den Du Dein Leben siehst … unser bewusster/unbewusster ständiger Begleiter …
- 09:00 – 11:00 : Fokus-Übung … stellt Euch alles vor, was grün ist …
- 12:00 – 17:00 : Fokus … wir nehmen wahr worauf wir uns konzentrieren … Hauptfrage …
- Übung Ich bin …
- 18:00 – 48:00 : Kriterien zur Bestimmung der primären Frage … und Erarbeiten der eigenen Hauptfrage …
- Teilen von Hauptfragen … z.B. schaffe ich das … was denken die Anderen …
- Doris Hauptfrage … Was ist das Richtige? Mache ich das richtig?
- positive Beantwortung der Hauptfrage ist Lebenssinn …
- Teilen von Hauptfragen … z.B. schaffe ich das … was denken die Anderen …
- 49:00 – 53:00 : Wieso gibt es die Hauptfrage überhaupt …
- Befriedigung der sechs menschlichen Bedürfnisse …
- Sicherheit
- Abwechslung / Unsicherheit
- Liebe und Verbindung
- Anerkennung, bedeutend sein
- Wachstum
- Beitrag leisten
- Befriedigung der sechs menschlichen Bedürfnisse …
- 54:00 – 56:00 : Teilen weiterer Hauptfragen …
- 57:00 – 76:00 : Herleiten der Hauptfrage … Auf welcher Situation basiert sie …
- durch Referenzen manifestiert sich die Überzeugung …
- Erarbeiten von einigen Hauptfragen der Mentees …
- 77:00 – 80:00 : Kriterien Hauptfrage …
- Du stellst sie ständig und kontextübergreifend …
- dadurch erfüllst Du Zweck des Lebens …
- Vergnügen ist garantiert, wenn Du die Frage erfüllst … und vice versa …
- starke Emotionen und Identität damit verbunden …
- 81:00 – 91:00 : mächtigste, treibende Überzeugungen, die Dich veranlassen die Frage immer wieder zu stellen …
- 92:00 – 95:00 : Nächste Schritte … „Hausaufgabe“; Ausblick auf nächsten Call …
- 96:00 – Ende: Q&A …
04. August 2021 – Mentee Mindset Call
- 00:00 – 13:00 : Einstieg … warum sind nicht mehr Leute vermögend …
- 12 verschiedene Gründe:
- keine klare Definition von Reichtum oder vermögend sein …
- Reichtum = bewegliches Ziel
- sie definieren es so, dass sie denken sie können das Ziel nicht erreichen
- entsprechender Glaubenssatz
- es wäre ganz nett … kein MUSS
- kein realistischer Plan …
- verlieren den Fokus und bleiben nicht dran … scheitern an der Durchführung
- keine Selbstverantwortung …
- aufgeben, bei finanziellen Hürden …
- sie behandeln Vermögen nicht wie ein Geschäft … denn vermögend sind die, die Geld wieder zu Geld machen …
- sie lassen sich durch den Pessimismus anderer Menschen davon abhalten …
- sie haben nie wirklich ein gutes Coaching bekommen …
- 14:00 – 21:00 : Erarbeiten von negativen/limitierenden Glaubenssätze über Geld, Geld verdienen und Reichtum …
- 22:00 – 25:00 : Welche Konsequenzen birgt dieser Glaubenssatz …
- 26:00 – 53:00 : Teilen von limitierenden Glaubenssätzen … und Feedback dazu … bzw. den Glaubenssätzen auf den Grund gehen … Konsequenzen …
- 54:00 – 61:00 : Widerlegen der Glaubenssätze durch: Was müsste ich glauben, damit ich mich stark fühle und finanziell erfolgreich bin … Was ist die Wahrheit, die mir die Freiheit gibt … Was ist der Gamechanger …
- 62:00 – 74:00 : Glaubenssatz definieren, der ein Gamechanger ist … Referenz für Erfolg … Glaubenssatz für positive Stimmung …
- 75:00 – Ende : den Glaubenssatz von den limitierenden heraussuchen, der am meisten hindert … und ihn sagen, wie Mickey Mouse … und ihn dann auflösen, indem man den gegenteiligen positiven Glaubenssatz dort verankert im Körper, wo er sich manifestieren soll … und eine andere Haltung einnehmen … Vorbild finden … in diesen Menschen hineinfühlen … sich seine Eigenschaften zueigen machen …
21. Juni 2021 – Mentee Mindset Call
- 00:00 – 40:00 : Einführung ins Thema Glaubenssätze bzgl. Finanzen (Preis)
- Fokus weglenken von Selbstzweifeln (weg von Dir selbst, hin zum Kunden)
- eigene Identität „ICH“: Glaubenssätze …
- suche Dir ein Rolemodel, der den Preis aufruft, den ihr haben wollt … mache Dir dieses Hilfs-Ich zunutze …
- Klarheit: Je klarer Du bist, in dem Kundenspektrum, das Du Dir wünschst, desto eher ziehst Du es an …
- eine Stunde Bedenkzeit pro Woche …
- 41:00 – 46:00 : kurze Q&A Runde
- 47:00 – Ende : Coachingbeispiele von Mentees bzgl. Moneymindset … Reflexion Glaubenssätze und lösen davon …
- 87:00: Idee: negative Glaubenssätze sammeln und andere Mentees finden dazu passende, widerlegende positive Formulierungen …
- Fortsetzung folgt in zwei Wochen …
07. Juni 2021 – Mentee Mindset Call
- 00:00 – 60:00 : Einleitung + das grosse Ganze
- 60:00 – 90:00 : Umgehen mit Druck und Impulsen
23. Juni 2021 – Mentee Mindset Call
- 00:00 – 11:00 : Einleitung + Einführung in das Thema Ressourcen … Situation skizzieren, in der Du genial reagiert und die Du mit Stolz gemeistert hast … Wer ist dieser Teil von mir? Wie heißt er?
- 12:00 – 21:00 : Wer ist Dein Zweifler … Der negative Teil in Dir, der Dir Beschwerden macht …
- 22:00 – 27:00 : Was ist Dein Game Changer … Der Anteil, der wenn Du ihn hättest, alles verändern würde … und Mediationsübung …
- 28:00 – 53:00 : Visualisierungsübungen …
- 54:00 – 98:00 : Reflexion der Visualisierungsübungen …
- 99:00 – Ende : Vorstellung des Game Changers … einiger Mentees …
- Selbstliebe …
09. Juni 2021 – Mentee Mindset Call
- Anfang – 10:00 : Einstieg ins Thema Emotionen/Selbstführung
- Übung: 5 positive Gefühlslagen/Stimmungen; 5 negative Situationen/Stimmungen
- 11:00 – 16:00 : Emotion = Zustand
- 17:00 – 49:00 : Erläuterung Triade des Zustandes : Physiologie, Sprache/Bedeutung, Fokus …
- 50:00 – 65:00 : Reflexion: Was denkst/sagst Du zu Dir bzw. wo war Dein Fokus, wenn es zu einer negativen Gefühlslage kommt? Und wie kommst Du aus der Triade heraus …
- überdenke Deine Haltung …
- 66:00 – 78:00 : von welchem Zustand hättest Du gerne mehr … worauf musst Du Dich fokussieren, um dies zu erreichen?
- durchbreche Deine Muster …
- 79:00 – 83:00 : Schilderung persönliche Situation von Jenny – wie schaffe ich es in einer Situation in der jemand gefühlsmäßig ausbricht, bei mir zu bleiben, sodass mich dies nicht anfasst …
- 84:00 – Ende : Abschluss
12. Mai 2021 – Mentee Mindset Call
- Anfang – 06:00 : Abfrage Zustand der Teilnehmer via Chat – Skala von 1-10
- 07:00 – 67:00 : Live Coaching Christina Winter zum Thema Finanzielle Aufteilung mit dem Partner -> Sicherheit vs. Ausgeben
- Eigene Klarheit schaffen
- Glaubenssätze bezogen auf Geld …
- 68:00 – 111:00 : Live Coaching Hannes Heggemann zum Thema Selbstbewusstsein aufbauen nach Kündigung
- Wertekonflikt …
- Überzeugungen und Glaubenssätze …
- Einfach machen … Just do it!
- 112:00 – 113:00 : Teilen des Live Scribbles von Christa Fajen
- Verabschiedung …
28. April 2021 – Mentee Mindset Call
- Zentrierungsübung
- Was sabotiert mich?
- Erfolgsmuster erkennen
- Abschlussrunde: „Das Geschenk, das ich in Dir sehe, ist…“ ( am Bsp. von Jenny)
14. April 2021 – Mentee Mindset Call
- Zentrierungsübung – Box Briefing
- Starfish Pose Übung – Selbstreflexion: was mag ich an mir?
- Vorstellung „Round Robin“: Bearbeitung individueller Problemstellungen in Breakout Rooms
- Reflexion: Wer ist Dein Avatar?
- Wie grenze ich mich ab und baue mir eine „Sicherheitsmauer“!? – Grenzen ziehen und halten; eigene Rolle reflektieren
- Wie gehe ich die „Problemstellung“ an einen Verlag für die Veröffentlichung meines Buches zu finden?
- Austausch bzgl. Daily Rituals
- und und und
- Abschlussrunde: „Das Geschenk, das ich in Dir sehe, ist…“
24. März 2021 – Mentee Mindset Call
03. März 2021 – Mentee Mindset Call
Begrüßung der Gipfelstürmer aus dem ‚Bootcamp‘ … und Zusammenführung mit allen anderen Mentees.
- Zentrierungsübung zum auch geistigen Ankommen machen.
- Ankommensrunde mit Skalierung und einem Satz über das innere Wetter.
- Powerpose und knappe Erklärung für die neuen
- sofort in die Vollen nämliche kennenlernen und integrieren. Dazu Breakoutrooms (gemischt erfahrene und neudazugekommene): 3 Dinge (Eigenschaften, Verhalten, Werte) die sie selbst an sich mögen und schätzen bzw super gut können + 1 Eigenschaft/Verhalten auf die sie nicht stolz sind und die sie wahrscheinlich auch nicht an sich mögen. 1 Super-Eigenschaft (kraft) die sie gerne hätten (also nicht fliegen sondern so eine Emotion)
- 2 -3 Shares in der großen Runde mit evtl Coaching
- wenn noch zeit bleibt eine angeleitete Game Changer Übung.
03. Februar 2021 – Mentee Mindset Call
Diverse Interventionen und spannende Impulse